20.08.2013 Aufrufe

Morphologische Operatoren in C++ am Beispiel von Erosion und ...

Morphologische Operatoren in C++ am Beispiel von Erosion und ...

Morphologische Operatoren in C++ am Beispiel von Erosion und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Anhang<br />

2.1. Die Projekt Sourcen<br />

Die Sourcen s<strong>in</strong>d aus dem Public – Projekt auf:<br />

http://www.imagemagick.org/<br />

Die Sourcen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> folgendem ZIP – File enthalten: (Im Orig<strong>in</strong>al:)<br />

ImageMagick-6.1.2-3.zip<br />

Im Rahmen dieser Praktikumsarbeit wurde die <strong>Beispiel</strong> Applikation „UTIL_IMDisplay“<br />

erweitert.<br />

2.1.1. wichtige Dateien <strong>und</strong> Verzeichnisse<br />

Verzeichnis Bedeutung für dieses Projekt<br />

\ Das Basisverzeichnis. Z. B.: C:\ImageMagick-6.1.2<br />

\www Die offl<strong>in</strong>e Version der Homepage (e<strong>in</strong>ige L<strong>in</strong>ks s<strong>in</strong>d defekt, bei<br />

Problemen mal mit \www\Magick++\<strong>in</strong>dex.html versuchen).<br />

\www\Magick++ Die offl<strong>in</strong>e Dokumentation der <strong>C++</strong> API<br />

\w<strong>in</strong>2k\IMDisplay Die Sourcen, der Applikation, welche hier verändert wurden.<br />

\VisualMagick\configure Das hier enthaltene Projekt auszuführen, um die Sourcen auf e<strong>in</strong>e<br />

neue Umgebung e<strong>in</strong>zustellen, bzw. Veränderungen vorzunehmen.<br />

E<strong>in</strong>fach den Workspace mit Visual Studio öffnen <strong>und</strong> auf<br />

Debug/Ausführen klicken <strong>und</strong> das Progr<strong>am</strong>m ausführen. Weiteres<br />

<strong>in</strong> der Datei „\Install-w<strong>in</strong>dows.txt“.<br />

\VisualMagick\All Der Workspace, <strong>in</strong> dem sich alle <strong>in</strong> diesem Source – Tree<br />

bef<strong>in</strong>dlichen Projekte bef<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong>fach All.dsp im Visual Studio<br />

öffnen.<br />

Datei Bedeutung für dieses Projekt<br />

\Install-w<strong>in</strong>dows.txt HowTo, wie der Source – Code unter W<strong>in</strong>dows<br />

verwendet werden kann.<br />

Magick.pdf Dokumentation zu Magick. Inhalt ??? …<br />

\VisualMagick\All\All.dsp Die allgeme<strong>in</strong>e Projektdatei!! Diese wurde im<br />

Rahmen dieses Projektes mit Visual Studio 2003<br />

(für <strong>C++</strong>) bearbeitet.<br />

\VisualMagick\configure\configure.dsp Das Konfigurationsprojekt zum Anpassen des<br />

Source Codes.<br />

\www\<strong>in</strong>dex.html Startseite der offl<strong>in</strong>e Dokumentation<br />

\www\Magick++\<strong>in</strong>dex.html Startseite der offl<strong>in</strong>e Dokumentation der <strong>C++</strong><br />

API<br />

2.1.2. „Installation“ der Sourcen<br />

Vorgehensweise:<br />

1. Entpacken des Archivs: Z.B.: ImageMagick-6.1.2-3.zip<br />

2. Lesen der Datei: \Install-w<strong>in</strong>dows.txt<br />

3. Konfiguration des Sourcen durch ausführen des Konfigurationsprojektes:<br />

\VisualMagick\configure\configure.dsp<br />

- 11 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!