20.08.2013 Aufrufe

Morphologische Operatoren in C++ am Beispiel von Erosion und ...

Morphologische Operatoren in C++ am Beispiel von Erosion und ...

Morphologische Operatoren in C++ am Beispiel von Erosion und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beseitigung dieses Fehlers ist durch manuelles entfernen der neu erstellten Dateien aus der<br />

Projektdatei, kopieren dieser Dateien <strong>in</strong> das aktuelle Projektverzeichnis z.B.:<br />

\w<strong>in</strong>2k\IMDisplay <strong>und</strong> anschließendes wiedere<strong>in</strong>fügen der Dateien <strong>in</strong> die Projektdatei zu<br />

erreichen.<br />

2.2. Weitere Besonderheiten<br />

2.2.1. Das Menü File Save<br />

Die Funktionalität des Menüpunktes „File Save“ war ursprünglich nicht Implementiert <strong>und</strong><br />

wurde h<strong>in</strong>zugefügt. Allerd<strong>in</strong>gs ist die Implementierung nicht e<strong>in</strong>wandfrei. Dies bedeutet, dass<br />

verschiedene Dateiformate beim Speichern Fehlermeldungen oder Exceptions auslösen, dies<br />

kann aber so lange Ignoriert werden, wie die Daten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gültigen Format <strong>in</strong> der Datei<br />

stehen. Meistens ist es gelungen e<strong>in</strong> Bild zu speichern, manchmal allerd<strong>in</strong>gs war die Datei<br />

lehr (Größe = 0 Byte) oder die Datei war nicht mit jedem Progr<strong>am</strong>m lesbar.<br />

E<strong>in</strong>e Besonderheit, die weiterh<strong>in</strong> auffiel, war das manche *.tif – Dateien beim Laden die<br />

Fehlermeldung:<br />

… … … *.tif: unknown field with tag 37724 (0x935c) encountered.<br />

Verursachten. Wenn versucht wurde dieses Bild wieder zu Speichern, so gelang dies <strong>in</strong> der<br />

Release Übersetzung problemlos, <strong>in</strong> der Debug Übersetzung h<strong>in</strong>gegen wurde e<strong>in</strong>e Exception<br />

vom Debugger aufgefangen. Diese konnte e<strong>in</strong>fach mit „weiter“ umgangen werden.<br />

2.2.2. Das Menü File Save as<br />

Der Menüpunkt „File Save as“ beruht auf der selben Implementierung wie „File Save“,<br />

siehe 2.2.1, dies bedeutet, die oben erwähnten Besonderheiten f<strong>in</strong>den hier ebenfalls<br />

Anwendung.<br />

Dateien können auch <strong>in</strong> anderen Dateiformaten als dem angebotenen *.jpg gespeichert<br />

werden. Im Pr<strong>in</strong>zip, können dazu alle Dateiformate angegeben werden, die im „File Open“<br />

Dialog angezeigt werden. Um e<strong>in</strong>e anderes Dateiformat beim Speichern auszuwählen muss<br />

man e<strong>in</strong>fach die aktuelle Dateiendung durch die gewünschte ersetzen, aus z.B.:<br />

balls.tif<br />

könnte man:<br />

balls.bmp<br />

machen, wenn man dieses Bild im Bitmapformat speichern möchte.<br />

- 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!