21.08.2013 Aufrufe

Numerische Modellierung und Bewertung der Umsetzbarkeit ... - GSI

Numerische Modellierung und Bewertung der Umsetzbarkeit ... - GSI

Numerische Modellierung und Bewertung der Umsetzbarkeit ... - GSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Simulation <strong>der</strong> vereinfachten thermischen Abschirmung<br />

Abbildung 3.18: Temperaturverteilung <strong>der</strong> gesamten thermischen Abschirmung mit<br />

TK = 120 K (Außenansicht)<br />

Die Temperaturverteilung im Deckel ist analog zur Verteilung im Kapitel 3.5.1. Beim<br />

Mantel unterscheidet sich die Temperaturverteilung relativ zur Einzelsimulation, da<br />

hier die obere Kante des Mantels keine konstante Temperatur mehr aufweist. Die<br />

rechte Seite des Deckels kühlt sich schneller ab, deshalb kühlt sich auch die rechte<br />

Seite des Mantels schneller ab. Dies führt zu einem symmetrischen Abkühlverhalten<br />

im Mantel <strong>der</strong> thermischen Abschirmung. Das Abkühlverhalten des Bodens ist<br />

identisch mit dem Verhalten <strong>der</strong> Einzelsimulation.<br />

Zum Schluss <strong>der</strong> Simulationen wird die Kühltemperatur des Detektorbetriebs von<br />

77 K angenommen, d. h.<br />

33<br />

TK = 77 K.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!