22.08.2013 Aufrufe

KULTURPUR - BASF.com

KULTURPUR - BASF.com

KULTURPUR - BASF.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PatriCia KoPatChiNsKaJa, Violine<br />

fazil say, Klavier<br />

Programm<br />

Franz Schubert: Sonatine für Violine und Klavier a-Moll D 385<br />

Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violine Nr. 8 G-Dur op. 30/3<br />

César Franck: Sonate für Violine und Klavier A-Dur<br />

Patricia Kopatchinskaja macht mit ihrem wilden und ursprünglichen Spiel von<br />

sich reden. Inzwischen ist auch ihre lyrische Seite hinreichend bekannt. Die<br />

gebürtige Moldawierin bearbeitet ihr Instrument wie wohl keine Interpretin vor<br />

ihr. Gleichzeitig kann sie ihre Geige aber auch geradezu ätherisch leuchten<br />

lassen. Ihrem hohen Anspruch, jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis<br />

zu machen, ist sie dabei stets treu geblieben. Nicht weniger temperamentvoll<br />

und publikumswirksam ist Kopatchinskajas fester Kammermusikpartner: der<br />

türkische Pianist und Komponist Fazil Say. Die jüngste Aufnahme des Duos<br />

wurde als Kammermusikeinspielung des Jahres mit einem ECHO-Klassik ausgezeichnet.<br />

19 Uhr, einführung im studio<br />

Dr. Stefan Drees, Herausgeber „Lexikon der Violine“<br />

20 Uhr, Konzertbeginn<br />

THE BIG FOUR | 17<br />

mittwoch,<br />

26. Jan. 11<br />

20 Uhr<br />

Konzertsaal,<br />

Pfalzbau<br />

PreisKategorie a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!