22.08.2013 Aufrufe

KULTURPUR - BASF.com

KULTURPUR - BASF.com

KULTURPUR - BASF.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aDU lUPU, Klavier<br />

Programm<br />

Robert Schumann: Papillons op. 2<br />

Robert Schumann: Bunte Blätter op. 99<br />

Franz Schubert: Klaviersonate a-Moll D 845<br />

Radu Lupu gastierte 1977 erstmals im <strong>BASF</strong>-Feierabendhaus. Inzwischen hat<br />

er sich in den mehr als 40 Jahren seiner Konzerttätigkeit eine weltweite Fangemeinde<br />

erspielt und ist für viele junge Pianisten das große Vorbild. Und dies,<br />

obwohl – oder gerade weil – der Rumäne konsequent auf vordergründig<br />

effektvolle Inszenierungen verzichtet. Er besticht durch ebenmäßiges, ausgewogenes<br />

Spiel und versteht es, das Publikum auf unprätentiöse Weise in seinen<br />

Bann zu ziehen. Schon früh hat Radu Lupu sich auf das Kernrepertoire<br />

der Wiener Klassik und der Romantik spezialisiert. Spätestens seit dem<br />

Gewinn eines Grammy für die Einspielung von Schubert-Sonaten gilt er als<br />

einer der bedeutendsten Schubert-Interpreten überhaupt.<br />

18.30 Uhr, filmeinführung im studio<br />

„Robert Schumanns verlorene Träume“ – Eine Filmdokumentation von Volker<br />

Schmidt-Sondermann (50 min)<br />

20 Uhr, Konzertbeginn<br />

KAMMERMUSIK | 25<br />

Dienstag,<br />

03. mai 11<br />

20 Uhr<br />

Konzertsaal,<br />

Pfalzbau<br />

soNDer<br />

PaKet<br />

1<br />

sChUmaNN-<br />

sChwer-<br />

PUNKt<br />

PreisKategorie D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!