22.08.2013 Aufrufe

KULTURPUR - BASF.com

KULTURPUR - BASF.com

KULTURPUR - BASF.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 | ENJOY JAzz<br />

montag,<br />

01. Nov. 10<br />

20 Uhr<br />

Konzertsaal,<br />

Pfalzbau<br />

PreisKategorie K<br />

mCCoy tyNer QUartet<br />

mCCoy tyNer, Klavier<br />

gary bartz, Saxophon<br />

geralD CaNNoN, Bass<br />

eriC KamaU gravatt, Schlagzeug<br />

Dass McCoy Tyner in John Coltranes Quartett am Klavier saß und bei den<br />

Aufnahmen zum legendären Album „A Love Supreme“ mitwirkte, darf heute<br />

getrost als Allgemeinplatz bezeichnet werden. Eine Liste der Musiker, die mit<br />

ihm gespielt haben und ihn als Vorbild nennen, käme einem „Who is Who“ der<br />

Jazzgeschichte gleich. McCoy Tyners Musik war und ist stilbildend für den<br />

Jazz. Dem klassischen, funktionsharmonischen Spiel setzte er eine neue,<br />

modal begründete Harmonik entgegen. Seine Improvisationen klingen stets<br />

wie eigene kleine Kompositionen, mit einem vorausschauenden Blick für die<br />

Musik und einem unbeirrbaren Instinkt für den Moment. Das McCoy Tyner<br />

Quartet verbindet Jazzgeschichte mit Avantgarde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!