22.08.2013 Aufrufe

PDF [0,73 MB]

PDF [0,73 MB]

PDF [0,73 MB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung<br />

Wir haben uns dafür entschieden am B. Braun Schülerwettbewerb „Forschung<br />

braucht Nachwuchs“ teilzunehmen, da uns das diesjährige Thema “Wunder Mensch”<br />

sehr interessiert hat und wir gerne eine außerschulische Leistung erbringen wollten.<br />

Wir sind durch das Vorstellen unserer Lehrkraft auf dieses Projekt aufmerksam<br />

geworden und wussten gleich, dass wir an einem solchen Projekt teilnehmen wollen.<br />

Nach langem Überlegen, welches Thema für uns in Frage kommt und nach<br />

Absprache mit anderen Schülern und Schülerinnen, die ebenfalls an diesem Projekt<br />

teilnehmen, haben wir uns für das Thema „Geschmackssinn vs. Geruchssinn – Wer<br />

besiegt hier eigentlich wen?“ entschieden.<br />

Zunächst erläutern wir anatomische Grundkenntnisse, worauf unsere Arbeit<br />

aufgebaut ist.<br />

Anatomisches Vorwissen<br />

Der Geschmackssinn<br />

Allgemeines<br />

Der Geschmackssinn, auch Gustatorik oder gustatorische Wahrnehmung (lat.<br />

gustare = kosten, schmecken) genannt, kontrolliert Qualität und Bekömmlichkeit von<br />

Nahrung.<br />

Er trägt enorm zu Lebensqualität und Lebensfreude bei.<br />

Die Anatomie<br />

Zur Geschmackswahrnehmung der Nahrung dienen drei Arten von Papillen mit<br />

insgesamt 10.000 Geschmacksknospen (= Zellbündel). Dazu zählen Wallpapillen,<br />

Blätterpapillen und Pilzpapillen. Die Wallpapillen sind warzenförmig und liegen im<br />

hinteren Bereich der Zunge. Die pilzförmigen Papillen liegen am Zungenrand und auf<br />

der Zungenspitze und die blätterförmigen Papillen gruppieren sich in zwei Reihen an<br />

jeder Zungenseite direkt vor den Wallpapillen. Die Geschmacksknospen befinden<br />

sich im Papillenepithel. Einzelne Geschmacksknospen kommen aber auch in der<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!