22.08.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Tangible Augmented Reality für Computerspiele

Diplomarbeit Tangible Augmented Reality für Computerspiele

Diplomarbeit Tangible Augmented Reality für Computerspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Stand der Forschung Christiane Ulbricht<br />

Abbildung 2.18: Der Cave.<br />

Die Personen im CAVE tragen Shutter Glasses (siehe Kapitel 2.5.1), um den 3D-Effekt<br />

wahrnehmen zu können. Da es sich dabei um nicht-immersive Ausgabegeräte handelt,<br />

können die Personen sich selbst, die übrigen Personen und auch alle realen Objekte, die<br />

sich im CAVE befinden, sehen. Die virtuellen Objekte befinden sich aufgrund der<br />

stereoskopischen Darstellung innerhalb des CAVEs. Die Personen können sich im CAVE<br />

bewegen, um die virtuellen Objekte genauer zu betrachten. Dabei kann es jedoch zu<br />

Problemen mit der stereoskopischen Darstellung kommen, wenn die Sicht auf eine<br />

Projektionswand durch eine andere Person behindert wird, oder wenn ein Objekt zwischen<br />

zwei Personen projiziert werden sollte.<br />

Die Darstellung der Szene kann nur an den Blickwinkel eines einzigen Benutzers angepaßt<br />

werden. Die Shutter Glasses dieses Benutzers sind mit einem Positions- und Orientierungs-<br />

Tracker versehen. Die übrigen Personen agieren somit als Zuseher. Die Interaktion mit dem<br />

System erfolgt durch einen Wand (siehe Kapitel 2.4.5) und virtuelle Interaktionselemente.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!