22.10.2012 Aufrufe

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2005

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2005

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ort<br />

15<br />

Anzahl der<br />

Hauptwohn-<br />

sitznehmer<br />

Anzahl der<br />

Nebenwohn-<br />

sitznehmer<br />

Aichazandt 69 3<br />

Altensee 28 0<br />

Angfeld 56 0<br />

Augsberg 47 1<br />

Bachetsfeld 110 2<br />

Bodenhof 3 0<br />

Dietersberg 64 0<br />

Einsricht 94 0<br />

Frankenhof 23 0<br />

Gehrsricht 72 1<br />

Götzendorf 112 6<br />

Haar 47 1<br />

Hackern 37 0<br />

Hermannsberg 58 0<br />

Hermannsdorf 19 0<br />

<strong>Illschwang</strong> 644 28<br />

Kühnhof 15 0<br />

Mörswinkl 11 0<br />

Neuöd 61 1<br />

Ödputzberg 28 0<br />

Ottmannsfeld 5 0<br />

Pesensricht 106 34<br />

Pfaffenhof 15 1<br />

Pürschläg 93 22<br />

Reichertsfeld 20 4<br />

Ritzelsdorf 15 5<br />

Ritzenfeld 40 1<br />

Schöpfendorf 29 0<br />

Schwand 10 0<br />

Seibertshof 16 0<br />

Wirsfeld 16 0<br />

Woffenricht 12 0<br />

AKDB 1.975 110<br />

gesamt: 2.085<br />

Im Kalenderjahr <strong>2005</strong> sank die Zahl der mit Hauptwohnsitz gemeldeten Bürger um<br />

12, die Zahl der mit Nebenwohnsitz gemeldeten Bürger sank um 1. Obwohl viele<br />

Bürger in die Baugebiete zugezogen sind, überwiegen die Wegzüge.<br />

Baugebiet Sandäckerweg<br />

Von den 20 im Besitz der <strong>Gemeinde</strong> befindlichen Bauparzellen konnten bis jetzt 14<br />

Parzellen verkauft werden. 6 Bauplätze sind noch übrig, für die es wiederum 2 ernst<br />

zu nehmende Bewerbungen gibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!