22.10.2012 Aufrufe

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2005

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2005

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatliche Rechnungsprüfungsstelle<br />

des Landratsamtes Amberg-Sulzbach<br />

4<br />

Hebesätze <strong>2005</strong><br />

der <strong>Gemeinde</strong>n des Landkreises Amberg-Sulzbach<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

Einwohner Grundsteuer<br />

A<br />

Grundsteuer<br />

B<br />

Gewerbesteuer<br />

30.06.2004 % % %<br />

1. Ammerthal 2.033 350 350 330<br />

2. Auerbach 9.149 300 300 310<br />

3. Birgland 1.814 350 350 300<br />

4. Ebermannsdorf 2.500 300 300 300<br />

5. Edelsfeld 2.009 330 330 300<br />

6. Ensdorf 2.278 300 300 320<br />

7. Etzelwang 1.526 350 350 310<br />

8. Freihung 2.644 300 300 310<br />

9. Freudenberg 4.248 320 320 320<br />

10. Gebenbach 926 300 300 310<br />

11. Hahnbach 5.252 300 300 310<br />

12. Hirschau 6.289 310 310 340<br />

13. Hirschbach 1.336 350 350 330<br />

14. Hohenburg 1.709 350 350 300<br />

15. <strong>Illschwang</strong> 2.049 350 350 300<br />

16. Kastl 2.709 350 350 320<br />

17. Königstein 1.812 350 350 350<br />

18. Kümmersbruck 10.308 300 300 325<br />

19.<br />

Neukirchen b. S.-<br />

R.<br />

2.820 350 350 320<br />

20. Poppenricht 3.346 280 280 290<br />

21. Rieden 2.978 350 350 320<br />

22. Schmidmühlen 2.463 300 300 310<br />

23. Schnaittenbach 4.381 330 330 330<br />

24. Su.-Ro. 20.731 400 400 400<br />

25. Ursensollen 3.679 270 270 320<br />

26. Vilseck 6.539 300 300 320<br />

27. Weigendorf 1.293 350 350 310<br />

108.821

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!