23.08.2013 Aufrufe

Text - Eisenstraße

Text - Eisenstraße

Text - Eisenstraße

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieses Dokument entstammt aus der „Schatzsuche <strong>Eisenstraße</strong>“ auf www.eisenstrasse.info.<br />

Sämtliche Rechte liegen beim Autor.<br />

Während der Bewirtschaftung mit Lebensmittelkarten kam es auch immer wieder zu<br />

Engpässen. Zwischen Juli 1951 und Juli 1952 mussten zwei fleischlose Tage pro<br />

Woche eingeführt werden (Eder 2003, 5).<br />

Die vierte Zeitspanne umfasste die Zeit ab 1953 bis 1994:<br />

Wie bereits erwähnt, endete 1950 das Lebensmittelwirtschaftgesetz und damit auch<br />

der Schwarzmarkt. Die Lebensmittelversorgung funktionierte seither nach marktwirt-<br />

schaftlichen Kriterien, freilich bis 1994 unter Beibehaltung von Elementen der Markt-<br />

lenkung, wie z.B. der Subventionierung der Landwirtschaft.<br />

Abb. 10: Lebensmittelkarten 1949<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!