24.08.2013 Aufrufe

Die Griechisch-Katholische Kirche Heute - Max-Planck-Institut für ...

Die Griechisch-Katholische Kirche Heute - Max-Planck-Institut für ...

Die Griechisch-Katholische Kirche Heute - Max-Planck-Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch die Zukunft der <strong>Griechisch</strong>-<strong>Katholische</strong>n <strong>Kirche</strong> in Przemyśl gestaltet sich in den<br />

letzten Jahren viel versprechender. Nach den Konflikten und Unstimmigkeiten der frühen<br />

90er Jahre hat sich die <strong>Kirche</strong> der Minderheit unter der Führung des Metropoliten Jan<br />

Martyniak beeindruckend konsolidiert. <strong>Die</strong> Bauarbeiten, die die frühere jesuitische kościół in<br />

eine griechisch-katholische tserkva katedralna verwandeln sollten, wurden größtenteils in den<br />

Jahren zwischen 1996 und 1999 abgeschlossen. Ikonenmaler aus der Ukraine wurden<br />

herangezogen, um die neue Innengestaltung auf hohem Niveau auszuführen.<br />

Der neu installierte Ikonostas aus dem 17.<br />

Jahrhundert in der griechisch-katholischen<br />

Kathedrale in Przemyśl<br />

Das reichte allerdings noch nicht: es war ebenso<br />

wichtig, die neue Kathedrale mit Artefakten<br />

auszustatten, damit die Historizität der Gemeinde<br />

untermauert wird. Einen entsprechenden Ikonostas aus<br />

dem 17. Jahrhundert fand man im ethnografischen<br />

Museum von Lubaczów. <strong>Die</strong>ser beinhaltet u. a. eine<br />

Ikone des heiligen Jozafat Kuncewycz, eines<br />

griechisch-katholischen Märtyrers des frühen 17.<br />

Jahrhunderts, dessen Ikone in der Mehrheit der<br />

griechisch-katholischen <strong>Kirche</strong>n in Galizien präsent ist.<br />

Przemyśls neue tserkva katedralna beherbergt auch einige Reliquien, die mit diesem Heiligen<br />

in Verbindung gebracht werden. Zusätzlich zu dem ehrwürdigen Ikonostas gibt es auch noch<br />

zwei neue Ikonen in westlichem Stil, auf denen zwei bedeutende Märtyrer aus der jüngeren<br />

Geschichte der <strong>Kirche</strong> abgebildet sind. Jozafat Kocylowski war der letzte Ordinarius der<br />

griechisch-katholischen Diözese in Przemyśl vor ihrer Unterdrückung im Jahr 1946.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!