24.08.2013 Aufrufe

newsletter_3_2013 - Ethnologie - LMU

newsletter_3_2013 - Ethnologie - LMU

newsletter_3_2013 - Ethnologie - LMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schmankerl<br />

Rothäute des Prinzen Bonaparte" und<br />

im Redaktionsteam für das Begleitheft<br />

(Seinerzeit 2: Historische Fotografien);<br />

Eröffnung der Sonderausstellung im<br />

Völkerkundemuseum vPST, Heidelberg:<br />

14.4.<strong>2013</strong><br />

Eveline Dürr<br />

Interview in Geo Saison Reisen mit Sinn<br />

-­‐ Engagement im Urlaub: was es bringt,<br />

wann es schadet. Geo Saison 1.<strong>2013</strong>: 75.<br />

Interviewt von D. Baumgarten.<br />

Frank Heidemann<br />

Von September bis November war Dr.<br />

Richard Pfeilstetter, Departamento<br />

-­‐<br />

de Antropología Social, Universidad de<br />

Sevilla zu Gast an unserem Institut und<br />

hat gemeinsam mit Frank Heidemann<br />

über neuere Tendenzen in Forschung<br />

und Lehre zur Visuellen <strong>Ethnologie</strong><br />

gearbeitet.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Staatli-­‐<br />

chen Museum für Völkerkunde Mün-­‐<br />

chen hat unser Institut vom 21.-­‐25. No-­‐<br />

vember 2012 im elften Jahr in Folge im<br />

Rahmen des ethnologischen Film-­‐<br />

fests Spiel-­‐ sowie Dokumentarfilme aus<br />

allen Kontinenten gezeigt. Im Pro-­‐<br />

gramm waren auch vier Filme, die der<br />

Lehre unseres Instituts entstanden sind:<br />

"Taktgefühl" (A. Engelhardt, F. Landu-­‐<br />

ris, P.Nickl), "Kiki und die starken<br />

Männer" (M. Hufnagel, N. Nau), "The<br />

Art of Teasing" (L.Lorenz, C. Schink-­‐<br />

mann, L.Stahl) und "MOOP MAMA -­‐<br />

deine Mutter ihre Tour" (K. Hirmer, J.<br />

Oellrich).<br />

Thomas Reinhardt<br />

Abgeschlossene Promotionen<br />

Dr. des. Julia Bayer<br />

Media Diversity – Kulturwissenschaftli-­‐<br />

che Perspektiven auf journalistische<br />

Praxis<br />

Prof. Dr. Frank Heidemann; Zweitgut-­‐<br />

achter: Prof. Dr. Thomas Reinhardt<br />

Zu vielen ist man weniger allein”, Inter-­‐<br />

view mit Sonja Meschkat, DRadio Wis-­‐<br />

sen zum Thema Polygamie,<br />

http://wissen.dradio.de<br />

An der Schnittstelle von <strong>Ethnologie</strong> und<br />

Journalismus untersucht die Arbeit die<br />

Entwicklungen und Potenziale von<br />

"Media Diversity" für die deutschen<br />

Medien. Unter dem Begriff Media Di-­‐<br />

versity entwickelt sich seit einigen Jah-­‐<br />

ren ein relativ neuer und vielverspre-­‐<br />

chender Ansatz, die etablierten Kon-­‐<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!