24.08.2013 Aufrufe

newsletter_3_2013 - Ethnologie - LMU

newsletter_3_2013 - Ethnologie - LMU

newsletter_3_2013 - Ethnologie - LMU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institutskalender<br />

Mittwoch<br />

29.05.<strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

29.05.<strong>2013</strong><br />

16:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

06.06.<strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr<br />

Montag<br />

10.06.<strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

13.06.<strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

19.06.<strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr<br />

Montag<br />

24.06.<strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

27.06.<strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr<br />

Praxisabend<br />

Dr. Johannes Stahl (Associate Scientific und Technical<br />

Officer im Umweltprogramm der Vereinten Nationen<br />

(UNEP))<br />

Arbeit und Perspektiven in der internationalen Umwelt-­‐<br />

politik und bei multilateralen Abkommen<br />

Gastvortrag<br />

Dennis Banks (Minnesota)<br />

American Indian Identity and Resistance<br />

Amerika Kolloquium<br />

Henry Kammler und Studierende des Instituts für Eth-­‐<br />

nologie der <strong>LMU</strong><br />

Cochabamba – sumaq llaqtal: Bericht von der Bolivien-­‐<br />

exkursion 2012<br />

Oberseminar<br />

Andreas Ackermann (Koblenz)<br />

Mit Bildern forschen: Versuch einer Ästhetik des<br />

Sozialen<br />

Amerika Kolloquium<br />

Josef Mehringer<br />

Ursprung und Wesen des Dramas: Eine vergleichende<br />

Studie zwischen Griechentum und Mapuche-­‐Kultur<br />

Praxisabend<br />

Susanne Erhardt (Freie Beraterin)<br />

Als Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Erwartun-­‐<br />

gen: Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit<br />

und Tanzania im HIV & AIDS-­‐Bereich<br />

Oberseminar<br />

Gabriele Herzog-­‐Schröder (München)<br />

„Hiramamotima kua – wir haben jetzt eine Schule!“<br />

Aspekte von Schule, Wissen und Bildung in einer Lokal-­‐<br />

gemeinschaften der Yanomami am Oberen Orinoko,<br />

Venezuela<br />

Amerika Kolloquium<br />

Andrea Acle-­‐Kreysing (München)<br />

Die Stadt und das antifaschistische Exil: Mexiko Stadt<br />

und Buenos Aires (1936-­‐1945)<br />

L 155<br />

HG E 216<br />

L 155<br />

123<br />

L 155<br />

L 155<br />

123<br />

L 155<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!