25.08.2013 Aufrufe

Einladung zur Angebotslegung Inhaltsverzeichnis - EU ...

Einladung zur Angebotslegung Inhaltsverzeichnis - EU ...

Einladung zur Angebotslegung Inhaltsverzeichnis - EU ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Dokumentation und redaktionelle Arbeiten<br />

Der Auftragnehmer übernimmt die Dokumentation des Beteiligungsprozesses (Protokolle,<br />

TN-Listen, Fotodokumentation) sowie die Verschriftlichung der Ergebnisse. Außerdem<br />

zeichnet sich das/die beauftragte Unternehmen/ARGE/Bietergemeinschaft für die<br />

redaktionellen Arbeiten des Leitbilds, in Kooperation mit dem <strong>EU</strong>-Regionalmanagement<br />

Südweststeiermark, verantwortlich.<br />

- Strukturbild<br />

Teilziel des Leitbildprozesses ist die Entwicklung eines Strukturbilds bzw. die Präzisierung<br />

des steirischen Strukturbilds für die Region Südweststeiermark. Hierfür liegen beim <strong>EU</strong>-<br />

Regionalmanagement Südweststeiermark umfassende Vorarbeiten auf, auf die <strong>zur</strong>ückgegriffen<br />

werden soll.<br />

- Evaluierungsmethodik<br />

Eine Anforderung an das Leitbild ist es, Evaluierungsmöglichkeiten einerseits für die<br />

Projektauswahl und andererseits für Umsetzungserfolge festzulegen. Hierbei sind sowohl<br />

fachlich‐inhaltliche Methoden und Kriterien als auch finanzielle Kriterien zu berücksichtigen.<br />

Als (optionale) Module:<br />

- LEADER-Aktionspläne<br />

Da es sich bei dem neuen Leitbild um ein ganzheitliches Strategie- und Planungsdokument<br />

für die Region Südweststeiermark handelt, sollen auch der/die LEADER-Aktionspläne für<br />

eine etwaige Einreichung von (einer) LEADER – Region(en) für die Strukturperiode 2014+<br />

aus diesem Planungsdokument heraus abgeleitet werden. Nachdem die Ausformung dieser<br />

LEADER Region(en) sich im Zuge des Leitbildprozesses zeigen soll, ist dem Angebot ein<br />

optionales Modul beizufügen, das die redaktionellen Arbeiten bezüglich des LEADER-<br />

Aktionsplans/ der LEADER-Aktionspläne umfasst. Diese Kostenkategorie sollte<br />

untergeordnet sein, da es sich aufgrund des Vorliegens der Inhalte um eine rein<br />

redaktionelle Arbeit handelt.<br />

- Jugendbeteiligung<br />

Im Rahmen der Leitbildentwicklung sollen möglichst viele Jugendliche, unabhängig von<br />

Bildungsstand, Zugang und sozioökonomischer Schicht beteiligt werden. Auch eine<br />

ausgewogene Beteiligung von Mädchen und Jungen wird angestrebt. Um dies zu<br />

gewährleisten, soll ein Jugendbeteiligungskonzept realisiert werden, das möglichst<br />

flächendeckend über den Projektzeitraum begrenzt umgesetzt werden kann. Mögliche<br />

Umsetzungstools könnten z.B. ein Jugendforum, Open Space, Workshops, Online<br />

Beteiligungsmöglichkeiten bzw. eine Kombination verschiedener Methoden sein.<br />

Die Umsetzung beinhaltet Konzeption, Vernetzung, Moderation, Prozessbegleitung und<br />

Aufbereitung der Inhalte.<br />

2.2.2 Darstellung eines interdisziplinären Teams<br />

Um die oben genannten Themen und Aufgabenstellungen entsprechend bearbeiten zu<br />

können, wird ein interdisziplinäres Team benötigt. Diese Ausschreibung richtet sich daher<br />

neben Einzelunternehmen auch an Bietergemeinschaften/ARGE.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!