25.08.2013 Aufrufe

Die Ver- treterver- sammlung der EUK tagte Sozialwahlen 2011 ...

Die Ver- treterver- sammlung der EUK tagte Sozialwahlen 2011 ...

Die Ver- treterver- sammlung der EUK tagte Sozialwahlen 2011 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dialog<br />

Arbeitsschutz und Unfallverhütung vor Ort<br />

Sicherheit und Gesundheit<br />

beim Begleiten von Zügen<br />

Im Unternehmen DB Regio AG, Region Bayern, <strong>Ver</strong>kehrsbetrieb Oberbayern<br />

sind insgesamt 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind<br />

280 als Kundenbetreuerinnen und -betreuer im Einsatz.<br />

Sabine Hornemann, Kundenbetreuerin im Nahverkehr mit betrieblichen<br />

Aufgaben (KiN/B), nimmt ihre Aufgabe ernst, sie denkt und arbeitet kundenorientiert<br />

und sicherheitsbewusst. Ihre Kolleginnen und Kollegen und sie wissen,<br />

dass von ihrem Auftritt und <strong>Ver</strong>halten das Erscheinungsbild <strong>der</strong> DB Regio AG<br />

mitgeprägt wird. Das bedeutet Sicherheit, Pünktlichkeit, Freundlichkeit und<br />

dem Kunden gegenüber stets präsent zu sein.<br />

12<br />

<strong>EUK</strong>-Dialog: Kundenbetreuer im<br />

Nahverkehr zu sein, ist eine sehr interessante<br />

und abwechslungsreiche, aber<br />

auch verantwortungsvolle Tätigkeit.<br />

Welche Ausbildung ist für diese Tätigkeit<br />

notwendig?<br />

Sabine Hornemann: <strong>Die</strong> Ausbildung<br />

zum Kaufmann und Kauffrau für<br />

<strong>Ver</strong>kehrsservice dauert je nach Schulabschluss<br />

drei Jahre. Mitbringen sollte<br />

man Serviceorientierung, Teamfähigkeit<br />

sowie Spaß im Umgang mit Menschen.<br />

Zusätzlich gibt es noch einen Eignungstest<br />

sowie eine medizinische Untersuchung<br />

zur Tauglichkeit.<br />

<strong>EUK</strong>-Dialog: Frau Hornemann, wie<br />

kommen Sie zu Ihrem Arbeitsort?<br />

Sabine Hornemann: Damit ich<br />

pünktlich meine Tätigkeit aufnehmen<br />

kann, benutze ich den eigenen Pkw.<br />

Bedingt durch den Wechseldienst muss<br />

ich auch teilweise in den frühen Morgenstunden<br />

den Weg zu meinem Arbeitsort<br />

antreten. Ich plane dann einen rechtzeitigen<br />

Start ein, um bei kleinen <strong>Ver</strong>kehrsstörungen<br />

nicht gleich in Zeitdruck und<br />

Hektik zu geraten.<br />

<strong>EUK</strong>-Dialog: Frau Hornemann, was ist<br />

vor Beginn Ihrer Tätigkeit für Sie wichtig?<br />

Sabine Hornemann: <strong>Die</strong> Tätigkeiten<br />

beim Begleiten von Zügen erfor<strong>der</strong>n<br />

volle Konzentration. Deshalb achte ich<br />

auf ausreichenden Schlaf vor meiner<br />

Schicht, um meine Tätigkeit stets ausgeruht<br />

zu beginnen.<br />

<strong>EUK</strong>-Dialog: Und wie halten Sie sich<br />

für Ihren verantwortungsvollen Job fit?<br />

Sabine Hornemann: Fit zu sein<br />

heißt, dass ich mich gesund ernähre,<br />

gerade in <strong>der</strong> kalten Jahreszeit mit viel<br />

Obst und Gemüse. Körperlich fit halte<br />

ich mich durch Sport, im Winter mache<br />

ich Skitouren und im Sommer geh ich<br />

Bergsteigen.<br />

<strong>EUK</strong>-Dialog: Dass Sie viel Freude bei<br />

Ihrer Tätigkeit haben, können wir uns<br />

vorstellen. <strong>Ver</strong>raten Sie uns aber bitte,<br />

was Ihnen beson<strong>der</strong>s gefällt?<br />

Sabine Hornemann: Meine große<br />

<strong>Ver</strong>antwortung, dazu natürlich auch <strong>der</strong><br />

Umgang mit den Fahrgästen. Ich bin <strong>der</strong><br />

Ansprechpartner für meine Fahrgäste.<br />

Meine Arbeit bietet mir die vielfältigsten<br />

Möglichkeiten, Reisende zu beraten<br />

sowie verschiedene <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

<strong>EUK</strong>Dialog 1/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!