26.08.2013 Aufrufe

Leuchtfeuer und kleine Lichter - Evangelische Kirche Stuttgart

Leuchtfeuer und kleine Lichter - Evangelische Kirche Stuttgart

Leuchtfeuer und kleine Lichter - Evangelische Kirche Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zukunft der <strong>Kirche</strong><br />

Das Diskussionspodium „Zukunft<br />

der <strong>Kirche</strong> - Zukunft des Glaubens“<br />

am 6. Dezember im Hospitalhof ist<br />

hochkarätig besetzt.<br />

Die Bochumer Theologie-Professorin<br />

Isolde Karle findet: Eine <strong>Kirche</strong>, die<br />

sich mit Marketing-Denke in Dauer-<br />

Reformstress bringt, ist auf dem<br />

Holzweg. Gelassenheit tut Not. Ihr<br />

Berliner Kollege Klaus-Peter Jörns<br />

sagt dagegen:<br />

Der christliche<br />

Glaube muss<br />

sich dringend<br />

erneuern, kann<br />

sich nicht allein<br />

auf biblischthe<br />

o logische<br />

Begründungen<br />

zurückziehen.<br />

Und Religionspädagogik-<br />

Pro fessor JoachimKunstmann(Weingarten)<br />

ist ü -<br />

berzeugt: Die<br />

<strong>Kirche</strong> muss<br />

die Lebensthemen<br />

der Menschen<br />

ins Zentrum<br />

rücken<br />

<strong>und</strong> besser<br />

da rin werden,<br />

Erfahrungen<br />

des Heiligen zu ermöglichen. Beste<br />

Voraussetzungen also für eine lebhafte<br />

Debatte, bei der sich Zuhörerinnen<br />

<strong>und</strong> Zuhörer beteiligen können. 6.12.,<br />

20 Uhr. Hospitalhof, Büchsenstr. 33,<br />

<strong>Stuttgart</strong>-Mitte.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Evang. <strong>Kirche</strong>nkreis <strong>Stuttgart</strong>,<br />

Pfarramt für Medien u. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Redaktionsteam: Christoph Schweizer (cs,<br />

verantwortlich), Rosemarie Fröhlich-Haug,<br />

Günther Hauser, Claudia Trauthig, Ralf Vogel.<br />

Lektorat: Susanne Höhn<br />

Redaktionsanschrift:<br />

Pfarramt für Medien <strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Pfarrer Christoph Schweizer,<br />

Augustenstr. 124, 70197 <strong>Stuttgart</strong>.<br />

Tel.: 0711 / 222 76 91, Mail info@ev-ki-stu.de<br />

Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie<br />

Reutlingen. IN wird auf Recyclingpapier<br />

gedruckt.<br />

Auflage: 3.600<br />

IN erscheint drei Mal im Jahr. Es wird Mitarbeitenden<br />

kostenlos über die Pfarrämter<br />

verteilt. Interessierte wenden sich bitte an<br />

die Redaktion. Leserbriefe sind willkommen,<br />

Auswahl <strong>und</strong> Kürzung vorbehalten.<br />

Nachtschicht 2011<br />

„Körper <strong>und</strong> Geist - Zwischen<br />

Sternekoch <strong>und</strong> Meditationstrainer“<br />

sind die Nachtschichtgottesdienste<br />

2011 überschrieben.<br />

Das Christentum hat w<strong>und</strong>erbare<br />

Vorstellungen zum Verhältnis von<br />

Leib, Geist <strong>und</strong> Seele. In den Nachtschichten<br />

2011 kommen Menschen<br />

zu Wort, die zu den unterschiedlichen<br />

Facetten dieses Themas viel zu<br />

sagen haben.<br />

Zum Beispiel<br />

Peter Wild,<br />

Theologe, Autor<br />

<strong>und</strong> Meditationstrainer<br />

aus<br />

der Schweiz.<br />

Er leitet Menschen<br />

mit viel<br />

Erfahrung an,<br />

sich in ihrem<br />

Körper zuhause<br />

zu fühlen. Vom<br />

Genuss guten<br />

Essens erzählt<br />

Starkoch Vincent<br />

Klink. Thematisiertwerden<br />

aber auch<br />

Essstörungen<br />

- die Kehrseite<br />

des Genusses,<br />

<strong>und</strong> ein Sportler<br />

erzählt von<br />

„Körper <strong>und</strong><br />

Leistung“. Die erste Nachtschicht<br />

in der Andreaskirche Obertürkheim<br />

(Heidelbeerstr. 5) ist am 30. Januar.<br />

Beginn: 19 Uhr.<br />

Aktuelle Infos unter www.nachtschicht-online.de<br />

Christuskirche S-Ost / Rathay<br />

Verstärkung gesucht<br />

Ein Aufenthalt im Krankenhaus<br />

bedeutet oft Stress. Als Patient/Patientin<br />

fühlt man sich schnell verloren<br />

im medizinischen System.<br />

Da ist es gut, dass es in 15 <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Krankenhäusern einen kirchlichen<br />

Dienst gibt, der eine extra<br />

Prise Menschlichkeit auf die Krankenhausstationen<br />

bringt: Die Grünen<br />

Damen <strong>und</strong> Herren.<br />

Dieser wichtige Dienst ist ständig<br />

auf der Suche nach Frauen<br />

<strong>und</strong> Männern, die sich engagieren<br />

möchten. Interesse? Dann rufen Sie<br />

Frau Silvia Schuch von der Evang.<br />

Krankenhaushilfe an. Telefon: 0711<br />

2068-312.<br />

Aus dem <strong>Kirche</strong>nkreis<br />

kurz & bündig<br />

Adventshütte. Vom 24. November<br />

bis 18. Dezember steht wieder<br />

die Adventshütte der Gesamtkirchengemeinde<br />

<strong>Stuttgart</strong> vor der<br />

Stiftskirche. Täglich von 11.30 bis<br />

19 Uhr kann man <strong>kleine</strong> <strong>und</strong> große<br />

Geschenke aus <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Diakonie<br />

kaufen oder auf einen <strong>kleine</strong>n<br />

Schwatz vorbeikommen.<br />

Kommentarfunktion <strong>und</strong> Facebook.<br />

Die Internetseite des <strong>Kirche</strong>nkreiseswww.evangelischekirche-stuttgart.de<br />

hat seit Kurzem<br />

eine Kommentarfunktion bei allen<br />

Meldungen. Auch auf Facebook ist<br />

der <strong>Kirche</strong>nkreis vertreten - wie<br />

auch die Stiftsmusik, die <strong>Evangelische</strong><br />

Jugend <strong>Stuttgart</strong> <strong>und</strong> viele<br />

mehr. Einfach ins Suchfenster<br />

„<strong>Kirche</strong> <strong>Stuttgart</strong>“ eingeben.<br />

Forum Öffentlichkeitsarbeit. Am<br />

15. Oktober 2011 ist das dritte<br />

„<strong>Stuttgart</strong>er Forum Öffentlichkeitsarbeit“<br />

des Medienpfarramtes<br />

geplant. Weitere Informationen<br />

folgen. Beim zweiten Forum im<br />

Oktober 2010 sagte der Hauptreferent<br />

Hilmar Gattwinkel (Berlin):<br />

„Viele Gemeindeglieder sehnen<br />

sich nach Veranstaltungen, die<br />

viele Sinne ansprechen An die<br />

Lounge des Jugendwerkes auf dem<br />

Marktplatz mit Livemusik, Gesprächen<br />

<strong>und</strong> Häppchen erinnern sie<br />

sich Jahre später. Die Inhalte eines<br />

Vortrags über Bestattungsriten in<br />

Mittelägypten haben sie dagegen<br />

bald wieder vergessen“.<br />

Lecker essen. „Sehr geehrter Herr<br />

Schulze-Gronemeyer, sehr geehrter<br />

Herr Seeger, mit froßer Freude<br />

habe ich den Artikel ‚Gemüsesticks<br />

statt Pizza‘ in der Esslinger Zeitung<br />

gelesen. Die Waldheime in<br />

Untertürkheim <strong>und</strong> Steinhaldenfeld<br />

zeigen anschaulich, wie man<br />

Kindern auf schmackhafte Weise<br />

gutes <strong>und</strong> gleichzeitig ges<strong>und</strong>es<br />

Essen nahebringen kann...“ Diese<br />

Anerkennung schrieb Friedlinde<br />

Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im<br />

Landwirtschaftsministerium des<br />

Landes, im August an die <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Waldheimverantwortlichen. Ob<br />

sie selbst lieber Sticks oder Pizza<br />

isst, wurde nicht überliefert ;-)<br />

11<br />

IN dezember 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!