26.08.2013 Aufrufe

1. Könige 10,1-13: Die Königin von Saba

1. Könige 10,1-13: Die Königin von Saba

1. Könige 10,1-13: Die Königin von Saba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9) Gelobt sei der Herr, dein Gott, der an dir Wohlgefallen hat, so dass er dich auf den Thron Israels gesetzt hat!<br />

Weil der Herr Israel lieb hat ewiglich, hat er dich zum König gesetzt, dass du Recht und Gerechtigkeit übst.<br />

<strong>10</strong>) Und sie gab dem König hundertundzwanzig Zentner Gold und sehr viele Spezereien und Edelsteine. Es kam<br />

nie mehr so viel Spezerei ins Land, wie die <strong>Königin</strong> <strong>von</strong> <strong>Saba</strong> dem König Salomo gab.<br />

11) Auch brachten die Schiffe Hirams, die Gold aus Ofir einführten, sehr viel Sandelholz und Edelsteine.<br />

12) Und der König ließ Pfeiler machen aus dem Sandelholz im Hause des Herrn und im Hause des Königs und<br />

Harfen und Zithern für die Sänger. Es kam nie mehr so viel Sandelholz ins Land, wurde auch nicht gesehen, bis<br />

auf diesen Tag.<br />

<strong>13</strong>) Und der König Salomo gab der <strong>Königin</strong> <strong>von</strong> <strong>Saba</strong> alles, was ihr gefiel und was sie erbat, außer dem, was er<br />

ihr <strong>von</strong> sich aus gab. Und sie wandte sich und zog in ihr Land mit ihrem Gefolge.<br />

Der Staatsbesuch der <strong>Königin</strong> <strong>von</strong> <strong>Saba</strong> beim König Salomo...<br />

<strong>Die</strong> Geschichte ist wie eine aus Tausend und einer Nacht.<br />

Wie ein Märchen hält sie ureigene und uralte Hoffnungen fest.<br />

„Und als die <strong>Königin</strong> <strong>von</strong> <strong>Saba</strong> die Kunde <strong>von</strong> Salomo vernahm, kam sie, um Salomo mit<br />

Rätselfragen zu prüfen.“<br />

Form der Rätselfrage. War damals üblich. Sich Rätsel aufzugeben, ist bis heute im Orient ein<br />

beliebtes geistreiches Gesellschaftsspiel.<br />

Ein Beispiel aus den Proverbien I:<br />

Drei haben einen stattlichen Gang, und vier gehen stolz umher: der Löwe, mächtig unter den<br />

Tieren und kehrt um vor niemandem, der stolze Hahn, der Widder und der König, wenn er<br />

einhergeht vor seinem Heerbann.<br />

Beim Rätsel läuft etwas Spielerisches mit. Wissen wird ausgetauscht – und mit dabei sind<br />

Lust und Lustigkeit.<br />

Beim Rätsel muss man genau hinsehen und Hinhören, auf die Nuancen achten.<br />

Es schult die Wahrnehmung.<br />

Rätsel löst man durch Weisheit.<br />

Weisheit als mehr als Wissen.<br />

Jemand hat das so ausgedrückt:<br />

„Ich habe nichts gegen das Wissen, aber Weisheit ist mir lieber.<br />

Weisheit entspringt nicht so sehr dem Verstand wie dem Herzen.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Königin</strong> hat den Mut Fragen zu stellen.<br />

Und sie hat eine solide Einstellung zur Macht, die besagt:<br />

man muss die Mächtigen dieser Welt an ihrer Weisheit messen,<br />

an ihrer Einstellung zu den einfachen Dingen des Lebens .<br />

<strong>Die</strong> <strong>Königin</strong> ergreift die Initiative.<br />

Damit steht sie für ein herausforderndes Frauenbild.<br />

Sie bedarf keiner Legitimation. Sie prüft den Mann.<br />

Eine Frau, die wie Männer Wettkämpfe inszeniert,<br />

weil es ihr Spaß macht und ernst zugleich ist.<br />

Sie geht der Konkurrenz nicht aus dem Weg.<br />

Sie inszeniert ein lustvolles Spiel um Macht und Wissen – ohne tierischen Erst oder<br />

Verbissenheit.<br />

Und der Rangstreit endet nicht in Unter- oder Überlegenheit der einen oder des andern. Er<br />

führt zur Ebenbürtigkeit.<br />

„Als sie zum König Salomo kam, redete sie mit ihm alles, was sie sich vorgenommen hatte.<br />

Salomo gab ihr Antwort auf alles, und es war dem König nichts verborgen, was er ihr nicht<br />

hätte sagen können.“<br />

Eine Frau gibt einem Mann Rätsel auf.<br />

Und umgekehrt wohl auch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!