27.08.2013 Aufrufe

dena-Netzstudie II (Endbericht)

dena-Netzstudie II (Endbericht)

dena-Netzstudie II (Endbericht)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>dena</strong>-<strong>Netzstudie</strong> <strong>II</strong>.<br />

Integration erneuerbarer Energien in die deutsche Stromversorgung im Zeitraum 2015 – 2020<br />

mit Ausblick auf 2025.<br />

Inhalt:<br />

<strong>dena</strong>-<strong>Netzstudie</strong> <strong>II</strong> – Ergebniszusammenfassung der Projektsteuerungsgruppe.<br />

Amprion GmbH, BARD Engineering GmbH, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit (BMU), Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Bundesverband der<br />

Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), EnBW Transportnetze AG, E.ON Netz GmbH, EWE Netz GmbH,<br />

Siemens AG, Stiftung Offshore –Windenergie/Offshore Forum Windenergie GbR, TenneT TSO GmbH, Forum<br />

Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN), Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE), Verband Deutscher<br />

Maschinen- und Anlagenbauer e.V. Fachverband Power Systems (VDMA Power Systems), VGB PowerTech e.V.,<br />

Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI), 50Hertz Transmission GmbH— VGB<br />

PowerTech e.V.— Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.<br />

<strong>dena</strong>-<strong>Netzstudie</strong> <strong>II</strong> – <strong>Endbericht</strong> des Gutachter-Konsortiums.<br />

Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln – ewi (Konsortialführung) in Zusammenarbeit mit<br />

Amprion GmbH, DEWI GmbH, EnBW Transportnetze AG, Fraunhofer-Institut für Windenergie und<br />

Energiesystemtechnik (IWES), TenneT TSO GmbH, 50Hertz Transmission.<br />

Herausgeber:<br />

Deutsche Energie-Agentur GmbH (<strong>dena</strong>)<br />

Energiesysteme und Energiedienstleistungen<br />

Chausseestraße 128 a<br />

10115 Berlin<br />

Tel: + 49(0) 30 72 61 65-600<br />

Fax: + 49(0) 30 72 61 65-699<br />

E-Mail: info@<strong>dena</strong>.de<br />

Internet: www.<strong>dena</strong>.de<br />

Projektleitung:<br />

Stephan Kohler<br />

Annegret-Cl. Agricola<br />

Hannes Seidl<br />

Die <strong>dena</strong> übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten<br />

Informationen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der<br />

dargebotenen Informationen unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet die <strong>dena</strong> nicht. Die in dem<br />

<strong>Endbericht</strong> geäußerten Ansichten und Meinungen müssen nicht mit denen des Herausgebers<br />

übereinstimmen.<br />

Alle Rechte sind vorbehalten. Die Nutzung steht unter dem Zustimmungsvorbehalt der <strong>dena</strong>.<br />

Berlin, November 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!