27.08.2013 Aufrufe

dena-Netzstudie II (Endbericht)

dena-Netzstudie II (Endbericht)

dena-Netzstudie II (Endbericht)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1-1: Entwicklung der pro Jahr neu installierten Windenergieleistung in Deutschland ................... 22<br />

Abbildung 1-2: Installierte Windenergieleistung nach Bundesländern (Stand: 31.12.2007)............................ 23<br />

Abbildung 1-3: Regionale Abweichungen des Windenergieausbaus bis 2007 gegenüber dem „Szenario<br />

<strong>dena</strong>-Fachbeirat“ ..................................................................................................................... 25<br />

Abbildung 2-1: Entwicklung der EEG-Vergütung für WEA an Land im Zeitraum 2004-2008 und nach In-<br />

Kraft-Treten der EEG-Novelle 2009 ....................................................................................... 32<br />

Abbildung 2-2: Genehmigte und beantragte Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee .......................... 33<br />

Abbildung 2-3: Genehmigte und beantragte Offshore-Windparks in der deutschen Ostsee ............................ 33<br />

Abbildung 2-4: Offshore-Windenergieausbau gemäß „Szenario <strong>dena</strong>-Fachbeirat“ und gemäß<br />

Kapazitätsbedarfsabschätzung aus 2007 ................................................................................. 35<br />

Abbildung 5-1: Szenario der Ausbauentwicklung der erneuerbaren Energien für die Jahre 2015 und 2020<br />

in der <strong>dena</strong>-<strong>Netzstudie</strong> I und in der <strong>dena</strong>-<strong>Netzstudie</strong> <strong>II</strong> ........................................................... 47<br />

Abbildung 6-1: Simulierte Netzknoten und Offshore Windparks 2020 ........................................................... 48<br />

Abbildung 6-2: Häufigkeitsverteilungen der gemessenen Windgeschwindigkeiten und der<br />

Wettermodellwindgeschwindigkeiten am Offshore Standort Fino1 ....................................... 51<br />

Abbildung 6-3: Windrichtungsvergleich am Fino1-Standort in Grad (180°= Süden) (90 m Höhe) ................. 51<br />

Abbildung 6-4: Häufigkeitsverteilung der Nordsee-Windgeschwindigkeitsinkremente .................................. 54<br />

Abbildung 6-5: Häufigkeitsverteilung der Offshore Windgeschwindigkeitsinkremente ................................. 55<br />

Abbildung 6-6: Standorte der Messmasten und Referenzwindparks ................................................................ 57<br />

Abbildung 6-7: PLZ mit Windenergie 2009 ..................................................................................................... 59<br />

Abbildung 6-8: Verfahren zur Simulation der Windleistungszeitreihen 2020 ................................................. 61<br />

Abbildung 6-9: Beispiel für die Anpassung eines Übergangs von eingesetzten<br />

Windgeschwindigkeitssequenzen ............................................................................................ 64<br />

Abbildung 6-10: Gemessener und simulierter Windgeschwindigkeitsverlauf ................................................... 65<br />

Abbildung 6-11: Zusammenhang und Häufigkeitsverteilung der gemessenen und simulierten<br />

Windgeschwindigkeiten .......................................................................................................... 66<br />

Abbildung 6-12: Häufigkeitsverteilung der gemessenen und simulierten Windgeschwindigkeitsinkremente ... 67<br />

Abbildung 6-13: Erstellung einer Windpark-Leistungskennlinie ....................................................................... 69<br />

Abbildung 6-14: Ermittlung der Verfahrensparameter ....................................................................................... 72<br />

Abbildung 6-15: Simulation eines Referenzwindparks zur Onshore Verfahrensparameterermittlung ............... 73<br />

Abbildung 6-16: Mittlere Häufigkeitsverteilungen aller Simulationen der Onshore<br />

Verfahrensparameterermittlung .............................................................................................. 74<br />

Abbildung 6-17: Simulation eines Referenzwindparks zur Offshore Verfahrensparameterermittlung .............. 75<br />

Abbildung 6-18: Simulierte Offshore Windparks 2020...................................................................................... 76<br />

Abbildung 6-19: Verhältnis von Rotorfläche zu Turbinennennleistung von verschiedenen Offshore<br />

Windturbinen .......................................................................................................................... 77<br />

Abbildung 6-20: Offshore Modell-Leistungskennlinie ...................................................................................... 78<br />

Abbildung 6-21: Schema der Berechnung der Jahresganglinie mit Parkverlusten ............................................. 79<br />

Abbildung 6-22: Parkwirkungsgrad eines quadratischen 50 MW* Offshore Windparks in Abhängigkeit<br />

von Windgeschwindigkeit und Windrichtung ......................................................................... 81<br />

Abbildung 6-23: Jahresgesamtwirkungsgrad eines Offshore Windparks am Standort der Messstation Fino1<br />

in Abhängigkeit von der Parkgröße und der Anlagenabstände ............................................... 82<br />

Abbildung 6-24: Ermittlung der Nichterreichbarkeit von Offshore Windparks ................................................. 84<br />

Abbildung 6-25: Beispiel des Verlaufs der Parkverfügbarkeit mit wenigen Anlagen (20 Turbinen)................. 86<br />

Abbildung 6-26: Ausfallhäufigkeit im Verhältnis zur Windgeschwindigkeit .................................................... 87<br />

X<strong>II</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!