27.08.2013 Aufrufe

Mache dich auf! - Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch ...

Mache dich auf! - Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch ...

Mache dich auf! - Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir wünschen allen<br />

genannten und ungenannten<br />

Jubilaren Gottes Segen.<br />

01.01. Margarete Driller 82 Jahre<br />

01.01. Beate Besler 78 Jahre<br />

02.01. Bruno Wagenführer 76 Jahre<br />

05.01. Ursula Walter 82 Jahre<br />

06.01. Ilse Büscher 86 Jahre<br />

06.01. Lieselotte Cattel 78 Jahre<br />

06.01. Rudolf Haverland 77 Jahre<br />

07.01. Adele Nieswand 91 Jahre<br />

08.01. Hildegard Köster 85 Jahre<br />

13.01. Irmgard Willamowski 82 Jahre<br />

13.01. Siegfried Kathagen 76 Jahre<br />

18.01. Günter Kubica 76 Jahre<br />

19.01. Hedwig Berger 87 Jahre<br />

19.01. Grete Dordel-Hanel 83 Jahre<br />

19.01. Johanna Kreuzer 79 Jahre<br />

20.01. Rolf Thom 78 Jahre<br />

20.01. Waldemar Breininger 75 Jahre<br />

23.01. Margarete Weitzenbürger 80 Jahre<br />

26.01. Helmut Becker 79 Jahre<br />

28.01. Ilse Augustin 76 Jahre<br />

29.01. Margareta Onnen 80 Jahre<br />

03.11. Berta Braun 76 Jahre<br />

04.11. Lydia Lörzer 77 Jahre<br />

06.11. Herbert Kostors 85 Jahre<br />

12.11. Gertrud Koch 91 Jahre<br />

17.11. Dieter Becker 79 Jahre<br />

19.11. Hildegard Holland 79 Jahre<br />

20.11. Maria Liefeld 81 Jahre<br />

21.11. Irma Steffens 84 Jahre<br />

23.11. Irene Lillich 88 Jahre<br />

23.11. Hedwig Hergesell 79 Jahre<br />

23.11. Max Duscha 77 Jahre<br />

geburtstage<br />

26.11. Elfriede Tarrach 77 Jahre<br />

22<br />

Geburtstage<br />

Jahreslosung 2008<br />

Jesus Christus spricht:<br />

Ich lebe und ihr sollt auch leben.<br />

Johannes 14,19<br />

Ein ganz und gar lebendiger Christus<br />

spricht. So lebendig, dass er sichtbar ist: „Ihr<br />

werdet mich sehen!“ heißt es einige Worte<br />

vorher.<br />

Seine Freundlichkeit sah ich bei einem<br />

Krankenpfleger <strong>auf</strong> der Intensivstation, seine<br />

Beständigkeit in einem Kindergarten unserer<br />

Gemeinde.<br />

Seine Vergebung fühlte ich, als mir ein<br />

Versagen nicht nachgetragen wurde. Seine<br />

Schaffenskraft sprüht aus den Ideen kirchlicher<br />

Mitarbeiter; seine Freude höre ich beim<br />

Gospelgesang oder im Spielen der Kinder.<br />

Seine Streitlust ist dort, wo die Jugend nach<br />

Wahrheit fragt, sein Urteil dort, wo die Gerechtigkeit<br />

in Frage steht.<br />

Seine Einsamkeit spiegelt sich in der vergeblichen<br />

Kontaktsuche unserer atomisierten<br />

Gesellschaft. Seine Gemeinschaft finde ich im<br />

Gottesdienst, wo die sind, die ich mir nicht<br />

ausgesucht habe – da bin ich nicht Zielgruppe,<br />

da bin ich Schwester oder Bruder.<br />

Sein Leid ist im Leiden der Menschen und<br />

im Leiden unseres Planeten, seine Auferstehung<br />

in der Hoffnung, die sich nicht unterkriegen<br />

lässt. Sein Wunder ist es, dass ich es<br />

nun auch sehe: Ihn am Werk. Gott sei Dank,<br />

ich lebe!<br />

Peter Sander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!