27.08.2013 Aufrufe

Mache dich auf! - Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch ...

Mache dich auf! - Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch ...

Mache dich auf! - Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glaubensfragen<br />

Was ich schon immer in Sachen Glaube<br />

an Gott fragen/ansprechen wollte<br />

Die Anregung kam aus dem Kreis unserer<br />

Mitarbeitenden: „Wir möchten uns über unseren<br />

Glauben unterhalten.“ So lade ich zu<br />

einem ersten Treffen ein am<br />

6<br />

Dienstag, dem 12. Februar, um 19 Uhr<br />

gemeinsam<br />

im Zionstreff. Ich freue mich <strong>auf</strong> Gespräche<br />

in gemütlicher Runde zu Themen des Glaubens.<br />

Es wäre nett, wenn sich Interessenten<br />

vor diesem Termin bei mir melden könnten:<br />

Pfr. Martin Breetzke-Stahlhut, Tel.: 53 91 80.<br />

Gottesdienstliche Aufgaben<br />

des Küsters<br />

Wir haben es in den letzten Monaten erlebt:<br />

Wir sind rund um unsere gottesdienstlichen<br />

Angebote immer mehr <strong>auf</strong> ehrenamtlich<br />

Mitarbeitende angewiesen. Auch die<br />

Küsterdienste sind in unserer Gemeinde dabei<br />

berührt. Wir suchen liebe Menschen, die sich<br />

ehrenamtlich in den Küsterdienst unserer<br />

Gemeinde einbringen wollen. Um eine erste<br />

Übersicht über die gottesdienstlichen Aufgaben<br />

des Küsters, der Küsterin zu vermitteln,<br />

laden wir ein zum<br />

Dienstag, dem 15. Januar, 18 Uhr<br />

in die Zionskirche. Wir beginnen dort mit einer<br />

Einführung in gottesdienstliche Aufgaben<br />

in der Zionskirche und fahren zu einem zweiten<br />

Teil unseres Zusammenseins ins<br />

Bodelschwingh-Haus, um uns mit einigen<br />

Besonderheiten des Küsterdienstes im dortigen<br />

Gottesdienst vertraut zu machen.<br />

Foto: Wikipedia<br />

Frauenfrühstück<br />

Das nächste Frauenfrühstück im Heliand-<br />

Zentrum am<br />

Dienstag, dem 15. Januar, 10 Uhr<br />

steht unter dem Thema „Reiseeindrücke aus<br />

Buenos Aires, Argentinien“.<br />

Das berühmte Teatre Colón in Buenos Aires<br />

Tango, Steaks, Evita, Einwanderer, Militärdiktatur,<br />

Maradona, … - zahlreiche Schlagworte<br />

beschreiben Buenos Aires, diese lebendige,<br />

vielfältige Hauptstadt Argentiniens.<br />

Anhand von Bildern tauchen wir ein in eine<br />

Stadt, die nie zur Ruhe kommt.<br />

Sie sind herzlich eingeladen!<br />

Angela Scharf, Pfarrerin z.A.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!