27.08.2013 Aufrufe

Mache dich auf! - Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch ...

Mache dich auf! - Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch ...

Mache dich auf! - Evangelische Kirchengemeinde Freisenbruch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mache</strong> <strong>dich</strong> <strong>auf</strong>!<br />

<strong>Mache</strong> <strong>dich</strong> <strong>auf</strong>! Das wäre eigentlich ein<br />

guter und passender Name für eine Glocke<br />

im Kirchturm. „<strong>Mache</strong> <strong>dich</strong> <strong>auf</strong>!“, das rufen<br />

die Glocken jeden Sonntag, an vielen Feiertagen:<br />

„<strong>Mache</strong> <strong>dich</strong> <strong>auf</strong>, geh los, komm her!“<br />

Aber warum soll ich das tun? Warum soll ich<br />

mich <strong>auf</strong>machen?<br />

Sonntag Morgen, Viertel<br />

nach neun, Viertel vor zehn,<br />

Viertel vor elf. Ich könnte<br />

mich <strong>auf</strong>machen, losgehen,<br />

in den Gottesdienst gehen.<br />

Ich könnte aber auch: liegen<br />

bleiben, noch etwas<br />

schlafen, mit der Familie<br />

frühstücken, einfach gar<br />

nichts tun, wegfahren,<br />

Freunde oder Familie besuchen,<br />

Sport treiben, ...<br />

Ich könnte in den Gottesdienst<br />

gehen? Warum<br />

sollte ich das tun?<br />

Ich brauche das, ich habe es nötig, sonst<br />

bricht mein Gespräch mit Gott völlig ab. Und<br />

das ist wie in jeder Beziehung. Wenn ich den<br />

Kontakt nicht halte, mich nicht darum bemühe,<br />

dann schläft er ein, dann kann es<br />

schwierig werden, ihn wieder <strong>auf</strong>leben zu lassen.<br />

Im Alltag, da geht eine solche Beziehung<br />

oft unter – am Sonntag versuche ich sie <strong>auf</strong>zunehmen,<br />

so wie das für manche ja auch<br />

der einzige Tag ist, an dem Begegnungen mit<br />

der ganzen Familie möglich sind.<br />

Ich brauche das, weil ich Zeit für mich nötig<br />

habe, Zeit zum still werden, zum Nachdenken,<br />

um zur Ruhe zu kommen, um nicht<br />

ständig irgendetwas zu erledigen. Diese Zeit<br />

4 thema<br />

ist mir geschenkt, angeboten im Gottesdienst,<br />

sie ist da, unabhängig davon, was ich inhaltlich<br />

höre und mitnehme. Das kann viel oder<br />

wenig sein, die Stunde bleibt dennoch ein<br />

Geschenk für mich.<br />

Ich brauche das, weil ich Begegnungen<br />

nötig habe. Ich treffe Menschen, die mir wichtig<br />

sind und immer wieder auch neue, die ich<br />

kennen lernen kann. Ich bin nicht allein und<br />

Auch im Urlaub rufen Glocken (Capdepera/Mallorca).<br />

Foto: Henning Kröger<br />

darf dennoch, wenn ich möchte, mitten unter<br />

anderen für mich sein. Ich bin nicht allein<br />

und erfahre, dass ich zu einer tragfähigen Gemeinschaft<br />

gehöre. Die Gemeinde, der Gottesdienst<br />

ist mein Zuhause oder kann Heimat<br />

werden.<br />

Ich brauche das, weil es den Tag und die<br />

Woche strukturiert, weil ich vielleicht sonst<br />

am Sonntag niemanden sehen würde, weil der<br />

Tag einfach so verl<strong>auf</strong>en würde, vielleicht gar<br />

im Sande verl<strong>auf</strong>en könnte.<br />

Warum sollte ich in den Gottesdienst gehen?<br />

Ich habe ihn nötig – sagen manche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!