28.08.2013 Aufrufe

Seminararbeit

Seminararbeit

Seminararbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Future-Preis 4 FUTURES<br />

heitsleistung 16 ), der ein Warnhinweis an den betroffenen Kontoinhaber ist. Kommt der<br />

Händler dem Aufruf zur erneuten Hinterlegung einer Sicherheitsleistung nicht nach,<br />

dann wird der Vertrag automatisch ausgeschlossen.<br />

4.2 Future-Preis<br />

Betrachten wir ein konkretes Beispiel in dem zwei Firmen einen Future an der Börse<br />

abschließen wollen und es sich bei dem Asset um eine Aktie S handelt. Weiters nehmen<br />

wir an, dass in diesem Beispiel kein Margin Call notwendig sein wird.<br />

Die Firma in der long-Position, eröffnet einen Margin Account mit dem Betrag M0,0 und<br />

die Firma die sich zum Verkauf verpflichtet hat, eröffnet ebenso einen Margin Account<br />

mit dem Betrag L0,0 . Klarerweise beschreiben Mn,j und Ln,j die Werte der Margin<br />

Accounts und Gn,j den Future Preis zum Zeitpunkt n in dem Zustand j. Offensichtlich<br />

gilt für den Future-Preis zum Fälligkeitsdatum N, GN,j = SN,j für alle j = 0, 1, . . . , N.<br />

Um den Preis des Futures in den vorigen Zeitschritten n < N zu berechnen, betrachten<br />

wir zunächst die Entwicklung der Margin Accounts. Die Dynamic der Margin Accounts<br />

M bzw. L beschreiben die Gleichungen (22) und (23) bzw. (24) und (25).<br />

Mn+1,j+1 = Mn,jRn,j + [Gn+1,j+1 − Gn,j] (22)<br />

Mn+1,j = Mn,jRn,j + [Gn+1,j − Gn,j] (23)<br />

Ln+1,j+1 = Ln,jRn,j − [Gn+1,j+1 − Gn,j] (24)<br />

Ln+1,j = Ln,jRn,j − [Gn+1,j − Gn,j] (25)<br />

Von einem gegenwärtigen Zeitpunkt n zum zukünftigen Zeitwert n + 1 verdienen beide<br />

Margin Accounts durch den aktuellen Betrag Zinsen Mn,jRn, j bzw. Ln,jRn,j.<br />

Aus den Vorzeichen der Gleichungen (22) und (24) ist weiters ersichtlich, dass wenn<br />

der Preis des Futures steigt, dann wird den Margin Accounts M bzw. L, die Differenz<br />

Gn+1,j+1 − Gn,j > 0 gutgeschrieben bzw. belastet.<br />

16 http://de.wikipedia.org/wiki/Margin_Call<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!