28.08.2013 Aufrufe

Farmsen-Berne - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Farmsen-Berne - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Farmsen-Berne - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März 2013 Ru n d s c h a u für leute <strong>mit</strong> <strong>Durchblick</strong><br />

Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe<br />

Gut Karlshöhe, ein Freizeit- und<br />

Bildungsort zur Förderung eines<br />

umweltbewußten und nachhaltigen<br />

Lebensstils, lädt alle Interessierten<br />

zu seinen vielfältigen Veranstaltungen<br />

ein. Die Veranstaltungen<br />

stehen für gute positive<br />

Lebensqualität im Einklang <strong>mit</strong><br />

den vorhandenen natürlichen Ressourcen<br />

und finden auf dem Gelände<br />

an der Karlshöhe 60d statt.<br />

Leser Brief<br />

Zum Beitrag „Stadtreinigung<br />

verteilte 24 Mio. Gassibeutel“<br />

(Ausgabe 02/2013)<br />

Sehr geehrte Damen<br />

und Herren,<br />

ganz entschieden möchte ich<br />

heute den Worten „verantwortungsvolle<br />

Hundehalter“ widersprechen.<br />

In Bramfeld scheinen<br />

die zugezogenen Hundehalter<br />

keine Ahnung davon zu haben,<br />

dass sie in der Pflicht stehen,<br />

Hundekot einzusammeln.<br />

Die Marienburger Allee, die Anderheitsallee,<br />

der Hannenstieg<br />

und die Friedländer Straße - um<br />

<strong>Rundschau</strong> Verlag<br />

- Redaktion -<br />

Anmeldungen werden online unter<br />

www.gut-karlshoehe.de entgegen<br />

genommen.<br />

Nistkastenbau<br />

Nistkästen selber bauen können<br />

Groß und Klein am Donnerstag,<br />

dem 7. März, von 15.30 bis 17.30<br />

Uhr. Nistkastenbau macht nicht<br />

nur Spaß, sondern man lernt nebenbei<br />

auch noch etwas über Vö-<br />

nur einige zu nennen - verkommen<br />

langsam zu einer großen<br />

Hundetoilette. Das ist sehr schade,<br />

denn es fällt auf alle Hundehalter<br />

zurück - selbst auf die<br />

Alt-Ansässigen wie mich.<br />

Ein neuer „Sport“ so scheint es<br />

ist, die gefüllten Gassi-Beutel<br />

auf die Fahrbahn zu werfen, um<br />

sich später darüber zu amüsieren<br />

wie es knallt, wenn ein Auto<br />

darüberfährt. Das Wort „verantwortungsvoll“<br />

scheint unbekannt<br />

zu sein.<br />

Mit bestem Gruß<br />

Anke Samtleben<br />

22175 Hamburg<br />

gel und deren Lebensweise kennen.<br />

Die Kosten belaufen sich auf<br />

12 Euro pro Person (inklusive<br />

Bausatz). Anmeldungen werden<br />

bis zum 1. März erbeten.<br />

Frühjahrsferien<br />

Während der Hamburger Frühjahrsferien<br />

(4.3. bis 15.3.) können<br />

Kinder die Natur entdecken, Tiere<br />

versorgen oder zum Forscher,<br />

Bäcker oder Künstler werden. Besonders<br />

beliebt ist auch die Suche<br />

nach dem berüchtigten Karlshöhe-<br />

Schatz. Um diesen zu finden müssen<br />

die Kinder knifflige Aufgaben<br />

lösen und rätselhaften Spuren folgen.<br />

Das komplette Ferienprogramm<br />

gibt es zum Herunterladen<br />

auf www.gut-karlshoehe.de!<br />

Diavortrag<br />

Mit dem Fahrrad und dem Kanu<br />

erkundeten Katharina Henne und<br />

ihr Mann im August 2008 zwei<br />

der drei baltischen Länder. Litauen<br />

und Lettland besitzen ihren<br />

Seite 15<br />

ganz eigenen Charme: naturbelassene<br />

Flüsse und klare Seen, weite<br />

Wälder und Sümpfe, Schotterpisten,<br />

veträumte Dörfer und endlose<br />

Sandstrände an der Küste von<br />

Kap Kolka. Dazu kommen die<br />

beiden Hauptstädte: Riga <strong>mit</strong> seinen<br />

prächtigen Jugendstilfassaden<br />

und <strong>mit</strong>telalterlichen Gassen sowie<br />

Vilnius als schönste Barockstadt<br />

Europas.<br />

Reiseeindrücke von der Natur und<br />

der Kultur der beiden baltischen<br />

Länder ver<strong>mit</strong>telt das Ehepaar<br />

Henne <strong>mit</strong> einem Diavortrag, der<br />

am Donnerstag, dem 21. März, ab<br />

19.30 Uhr stattfindet. Reiselustige<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Reparaturschnelldienst<br />

sämtlicher<br />

Glaserarbeiten<br />

(040) 6418182<br />

Fax (040) 6958182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!