29.08.2013 Aufrufe

Finanzlagebericht - in Fürstenfeldbruck

Finanzlagebericht - in Fürstenfeldbruck

Finanzlagebericht - in Fürstenfeldbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.000.000 €<br />

18.000.000 €<br />

16.000.000 €<br />

14.000.000 €<br />

12.000.000 €<br />

10.000.000 €<br />

8.000.000 €<br />

6.000.000 €<br />

4.000.000 €<br />

2.000.000 €<br />

- €<br />

GewSt GrSt A + B<br />

Beteiligung<br />

a.d. EkSt<br />

ESt-Ersatzleist. Beteiligung<br />

a.d. USt<br />

Grunderwerbssteuer<br />

Konzessionsabgaben<br />

Schlüsselzuw<br />

eisung<br />

Planansatz 16.500.000 € 4.185.000 € 18.000.000 € 1.560.000 € 1.125.000 € 1.250.000 € 1.244.000 € 500.000 €<br />

Prognose 15.400.000 € 3.967.000 € 17.600.000 € 1.560.000 € 1.200.000 € 1.500.000 € 1.244.000 € 832.000 €<br />

AO-Soll 15.396.598 € 3.966.527 € 4.128.671 € 456.293 € 340.296 € 536.422 € 1.192.700 € 832.296 €<br />

• Anlässlich der positiven Prognose bei der Gewerbesteuer wurde im Haushalt 2012<br />

e<strong>in</strong> Planansatz von 16,5 Mio. € festgesetzt. Bekannterweise ist das Gewerbesteueraufkommen<br />

sehr starken und auch kurzfristigen Schwankungen ausgesetzt. Dies<br />

hat sich zu Beg<strong>in</strong>n des Hauhaltsjahres leider e<strong>in</strong>mal Mehr bestätigt. Durch e<strong>in</strong>en<br />

nicht e<strong>in</strong>geplanten Ausfall e<strong>in</strong>es größeren Steuerzahlers muss das Planziel bei der<br />

Gewerbesteuer im Zuge des Nachtrags deutlich nach unten korrigiert werden. Im<br />

H<strong>in</strong>blick auf das aktuelle Anordnungssoll von 15,39 Mio. € ersche<strong>in</strong>t aus heutiger<br />

Sicht e<strong>in</strong> Planansatz von 15,4 Mio. € realistisch. Es bleibt zu hoffen, dass der o. g.<br />

Gewerbebetrieb nicht noch weitere Anpassungen geltend macht.<br />

• Die Beteiligung an der E<strong>in</strong>kommensteuer wurde im Haushalt mit 18 Mio. € angesetzt.<br />

Der im Vergleich zum Vorjahr höhere Planansatz wurde im H<strong>in</strong>blick auf die<br />

sich abzeichnende günstigere Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt begründet. Die<br />

Stadt musste nach Abrechnung des letzten Quartals 2011 zu Beg<strong>in</strong>n des laufenden<br />

Haushaltsjahres mit e<strong>in</strong>er Rückzahlung von 337.536 € e<strong>in</strong>en Rückschlag h<strong>in</strong>nehmen.<br />

Nun fallen auch die vorliegenden Ergebnisse der Beteiligungsbeträge für das<br />

erste Quartal 2012 nicht so positiv für <strong>Fürstenfeldbruck</strong> aus wie erwartet. Für den<br />

angegeben Zeitraum konnte e<strong>in</strong>e Beteiligung von 4.466.207 € (VJ: 4.477.453 €)<br />

vere<strong>in</strong>nahmt werden. Zwar vermeldet das Statistische Landesamt e<strong>in</strong>e Steigerung<br />

von 5,5 % im Vergleich zum 1.Quartal 2011, aber die Stadt verzeichnet e<strong>in</strong> leichtes<br />

M<strong>in</strong>us. Da die Zahlen für das erste Kalendervierteljahr noch ke<strong>in</strong>en zuverlässigen<br />

Rückschluss auf den gesamten Jahresverlauf zulassen, kann erst im Zuge der Erstellung<br />

des Nachtragshaushalts e<strong>in</strong>e genauere Prognose abgegeben werden. Aus<br />

Sicht der Verwaltung ist aber mit e<strong>in</strong>er Reduzierung des Ansatzes auf 17,6 Mio. €<br />

zu rechnen.<br />

• Der Ansatz der E<strong>in</strong>kommensteuerersatzleistungen beträgt 1,56 Mio. €. Dieser<br />

Planansatz lässt sich aufgrund der vorliegenden Quartalszahlen (423.403 €) <strong>in</strong> der<br />

Höhe aufrechterhalten bzw. sogar leicht übertreffen.<br />

Seite 2 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!