29.08.2013 Aufrufe

Finanzlagebericht - in Fürstenfeldbruck

Finanzlagebericht - in Fürstenfeldbruck

Finanzlagebericht - in Fürstenfeldbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nahmeseite um 1,718 Mio. € kann zwar durch die oben beschriebenen Mehre<strong>in</strong>nahmen<br />

etwas kompensiert werden, die Verwaltung geht aktuell dennoch von e<strong>in</strong>er<br />

nicht unbeachtlichen F<strong>in</strong>anzierungslücke im Verwaltungshaushalt aus.<br />

Nach e<strong>in</strong>er ersten überschlägigen Hochrechnung, die sich ausschließlich auf die<br />

bereits bekannten und oben beschriebenen Entwicklungen bezieht, ergibt sich im<br />

Verwaltungshaushalt e<strong>in</strong> Defizit von etwa 0,842 Mio. €.<br />

Mio. €<br />

1,0<br />

0,5<br />

Korrektur<br />

Gewerbesteuer /<br />

EkSt-Beteiligung/<br />

Grundsteuer<br />

1,718 Mio. €<br />

Fehlbetrag<br />

0,842 Mio. €<br />

GewSt-Umlage (0,049)<br />

Kreisumlage (0,170)<br />

Schlüsselzuw. (0,332)<br />

Umsatzsteuer (0,075)<br />

Grunderw.steuer (0,250)<br />

Die im Haushalt 2012 e<strong>in</strong>geplante Zuführung vom Verwaltungs- <strong>in</strong> den Vermögenshaushalt<br />

von 1,3 Mio. € müsste zwangsläufig um den nicht gedeckten F<strong>in</strong>anzierungssaldo<br />

von 0,842 Mio. € nach unten korrigiert werden. Dies ergäbe e<strong>in</strong>e<br />

neue Zuführungssituation von 0,458 Mio. €, die deutlich unter der M<strong>in</strong>destzuführungsrate<br />

(1,28 Mio. €) liegt.<br />

3. Entwicklung im Vermögenshaushalt<br />

3.1 E<strong>in</strong>nahmen<br />

Nachfolgend e<strong>in</strong> Grobüberblick über die E<strong>in</strong>nahmeentwicklung im Vermögenshaushalt:<br />

Planansatz Soll %<br />

Veräußerung Grundstücke 8.500.000,00 44.235,00 0,52<br />

Beiträge u.ä. 1.608.200,00 189.469,76 11,78<br />

Zuweisungen 3.810.000,00 1.270.102,39 33,34<br />

Kreditneuaufnahme 1.144.350,00 0,00 0,00<br />

Zuführung v.VWH 1.303.650,00 0,00 0,00<br />

Gesamt E VermHH 20.504.300,00 1.560.442,94 7,61<br />

• Der Planansatz bei den Haushaltsansätzen für Veräußerungen von unbebauten<br />

und bebauten Grundstücken wurde auf <strong>in</strong>sgesamt 8,5 Mio. € festgesetzt. Bed<strong>in</strong>gt<br />

durch den Bürgerentscheid Viehmarktplatz muss der Planansatz um 1 Mio. € gekürzt<br />

werden. Bei den übrigen Grundstücksverkäufen ist es von elementarer Wichtigkeit,<br />

dass die jeweiligen Planfeststellungsverfahren schnell durchgeführt und die<br />

Baugenehmigungen zeitnah erteilt werden. Sollte sich dies (aus welchem Grund<br />

auch immer) verzögern, wird der Ansatz nicht zu halten se<strong>in</strong>.<br />

Seite 4 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!