23.10.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Kaufen und Sparen

Ausgabe als PDF Download - Kaufen und Sparen

Ausgabe als PDF Download - Kaufen und Sparen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Rekordbeteiligung <strong>und</strong> quer über den Campus verläuft<br />

heuteder Leonardo-Campus-Run. Foto Jackson<br />

Mit Rekord in<br />

die elfte Auflage<br />

Leichtathletik: Leonardo-Campus-Run<br />

MÜNSTER. Mit einem Teilnehmerrekord<br />

geht der Leonardo-Campus-Run<br />

heute (29.<br />

Juni) in seine elfte R<strong>und</strong>e.<br />

Über 3500 Laufbegeisterte<br />

haben sich für die Rennen angemeldet.<br />

„Diese Zahlen lassen<br />

uns absolut positiv auf<br />

unsere Premiere <strong>als</strong> Hauptorganisator<br />

blicken“, meint Jörg<br />

Verhoeven, der stellvertretende<br />

Leiter des Hochschulsports<br />

Münster. „Es wird eine erstklassige<br />

Veranstaltung für die<br />

Universität, unsere Partner,<br />

die Stadt <strong>und</strong> alle Läufer werden“,<br />

verspricht er.<br />

Erstm<strong>als</strong> bieten die Organisatoren<br />

in diesem Jahr eine<br />

präzise Nettozeitmessung<br />

an. Alle Teilnehmer erhalten<br />

dazu einen kostenlosen<br />

Einweg-Empfänger. Außerdem<br />

werden die Läufer in<br />

mehrere Startblöcke eingruppiert.<br />

Dies soll auch<br />

Anfängern einen ungestörten<br />

Campus-Run ermöglichen.<br />

Nachmeldungen für den<br />

Sparkassen-Kids-Run (555<br />

Meter), den LVM-Run<br />

(fünf Kilometer) <strong>und</strong> die<br />

Königsdisziplin über zehn<br />

Kilometer sind heute noch<br />

möglich. Weitere Infos <strong>und</strong><br />

der Zeitplan im Internet.<br />

www.leonardo-campus-run.de<br />

SPORT INMÜNSTER<br />

Der amtierende NRW-Meister gibt sich die Ehre: Uwe Sahle, Vorsitzender von St. Martin Greven-Bockholt, tritt bei den Deutschen<br />

Meisterschaften in Bockholtmit seinem Zweispänner an. Foto Riesei<br />

Ein Jahr Pause reicht<br />

Vor den Toren Münsters freut man sich auf die Titelkämpfe der Gespannfahrer<br />

MÜNSTER. Ein Jahr Pause hatte<br />

sich der Reit- <strong>und</strong> Fahrverein<br />

St. Martin Greven-Bockholt<br />

gegönnt – nach dem Höhepunkt<br />

in der langen Reihe<br />

der Fahr-Championate <strong>und</strong> der<br />

Pony-Weltmeisterschaft 2009.<br />

Jetzt juckt es allen Beteiligten<br />

wieder in den Fingern: Vom<br />

30. Juni bis zum 3. Juli kommt<br />

die nationale Fahrerelite wieder<br />

nach Greven-Bockholt.<br />

Diesmal kämpfen die Ein<strong>und</strong><br />

Zweispänner Großpferde<br />

sowie die Fahrer mit Behinderung<br />

um die deutsche Meisterschafts-Ehre.<br />

Hinzu kommt<br />

die NRW-Meisterschaft der<br />

Vierspänner-Ponys. „Die<br />

NRW-Meisterschaften sind in<br />

diesem Jahr auseinandergerissen<br />

<strong>und</strong> nicht innerhalb eines<br />

großen Turniers“, erklärt<br />

einer, der es wissen muss: St.<br />

Martin-Vorsitzender Uwe<br />

Sahle ist Mitte Mai in Roxel<br />

gerade selbst NRW-Meister<br />

mit dem Zweispänner Pferde<br />

geworden. Er findet diese Regelung<br />

„vorsichtig ausgedrückt<br />

unglücklich“ <strong>und</strong> verrät:<br />

„Im nächsten Jahr sollen<br />

die NRW-Meisterschaften in<br />

allen Anspannungsarten wieder<br />

in einem Turnier stattfinden<br />

– wahrscheinlich hier bei<br />

uns.“<br />

R<strong>und</strong> 100 Gespanne<br />

R<strong>und</strong> 100 Gespanne werden<br />

ab morgen das Gelände in<br />

Bockholt bevölkern. Bei den<br />

Fahrern mit Behinderung <strong>und</strong><br />

bei den Vierspännern Ponys<br />

sind ausländische Gastfahrer<br />

zugelassen: „Wir haben <strong>als</strong>o<br />

ein bisschen internationales<br />

Flair“, freut sich Albert Sahle,<br />

ehemaliger Vorsitzender des<br />

RuF St. Martin, der seinen<br />

Bruder Uwe bei der Organisation<br />

dieses Großereignisses<br />

unterstützt.<br />

Donnerstag <strong>und</strong> Freitag gehen<br />

die Gespanne in die Dressur,<br />

am Samstag steht die publikumsträchtigeGeländeprüfung<br />

an, am Sonntag das abschließende<br />

Kegelfahren. Gegen<br />

17 Uhr – <strong>und</strong> bei St. Martin<br />

ist man traditionell pünktlich<br />

– sollen die Deutschen<br />

<strong>und</strong> NRW-Meister geehrt<br />

werden. Die Deutschen Meisterschaften<br />

sind außerdem eine<br />

Sichtung zur WM im August<br />

in Frankreich.<br />

Unterhaltungsprogramm<br />

R<strong>und</strong> um die Wettkämpfe<br />

schnürt der Verein sein bewährtesUnterhaltungsprogramm.<br />

Bei freiem Eintritt bekommen<br />

die Zuschauer nicht<br />

nur die spannenden Prüfungen<br />

zu sehen, es gibt wieder<br />

eine Ausstellermeile, Kinderbelustigung<br />

<strong>und</strong> genug zu essen<br />

<strong>und</strong> zu trinken. Am Freitagabend<br />

lädt der RuF St.<br />

Martin zum Varieté, Samstagabend<br />

zum Fahrerball.<br />

Claudia Ix<br />

Rückschlag für USC-Duo<br />

Beachvolleyball: Angelina Grün mit Bänderriss / Grand-Slam-Absage<br />

MÜNSTER. Bitterer Rückschlag<br />

für Rieke Brink-Abeler<br />

<strong>und</strong> Angelina Grün. Ihren geplanten<br />

Start beim Grand<br />

Slam in Stavanger (Norwegen)<br />

musste das Beachvolleyball-Duo<br />

des USC Münster absagen.<br />

Grün knickte im Training<br />

um <strong>und</strong> riss sich im linken<br />

Sprunggelenk die Bänder.<br />

Ein langer Ausfall droht –<br />

mitten in der heißen Saisonphase.<br />

„Das ist für uns ein schwerer<br />

Schlag“, erklärt Brink-<br />

Abeler, die mit ihrer nun verletzten<br />

Partnerin im Rennen<br />

um ein Olympia-Ticket in den<br />

kommenden Wochen Boden<br />

gutmachen wollte. Denn nach<br />

Stavanger stehen auf der<br />

Weltserie noch im Juli die<br />

Grand Slams im Schweizer<br />

Gstaad sowie in Moskau auf<br />

dem Programm. Und das<br />

wohl ohne Angelina Grün, die<br />

nun eine mehrwöchige Pause<br />

einlegen muss.<br />

Suche nach neuer Partnerin<br />

Um ein paar Punkte für die<br />

internationale <strong>und</strong> nationale<br />

Rangliste zu sammeln, überlegt<br />

Brink-Abeler nun, für eine<br />

Übergangszeit eine neue<br />

Partnerin zu finden. Für Stavanger<br />

stand ihre ehemalige<br />

Teamkollegin Hella Jurich,<br />

mit der Brink-Abeler bis September<br />

2008 auf der Weltserie<br />

spielte <strong>und</strong> 2004 Deutsche<br />

Meisterin wurde, parat. Doch<br />

<strong>als</strong> die Nachricht kam, dass<br />

Brink-Abeler/Grün in Norwegen<br />

nicht direkt ins Hauptfeld<br />

rutschen, verwarfen beide<br />

den Plan. „Nur für das Country<br />

Quota <strong>und</strong> die mögliche<br />

Quali nach Stavanger zu fliegen<br />

macht keinen Sinn“, erklärt<br />

die 31-Jährige.<br />

Und auch für die kommenden<br />

Wochen einen Grün-Ersatz<br />

zu finden, gestaltet sich<br />

schwierig. Die deutschen<br />

Top-Paare haben feste Partner<br />

<strong>und</strong> sind auf der nationalen<br />

Smart Beach Tour sowie<br />

auf der Weltserie geb<strong>und</strong>en.<br />

So liebäugelt die Medizin-<br />

Studentin mit der Teilnahme<br />

am Turnier der deutschen Serie<br />

in Heidelberg, das vom 8.<br />

bis 10. Juli stattfindet. Als<br />

Partnerin könnte dort Leonie<br />

Müller (Freiburg) einspringen,<br />

mit der Brink-Abeler in<br />

den nächsten Tagen Gespräche<br />

führen will. hh<br />

Ein vorübergehend gesprengtes Duo: Angelina Grün (l.) muss nach ihrem Bänderriss mehrere Wochen<br />

pausieren. RiekeBrink-Abeler (r.) suchtderweilübergangsweise eine neue Partnerin.Foto Witte<br />

Alle<br />

Artikel<br />

ohne<br />

Deko!<br />

www.thomas-philipps.de<br />

Abholpreise<br />

Erdbeer-<br />

Früchtetee<br />

1 Liter<br />

Einzelpreis<br />

Fruchtige<br />

versch. Sorten<br />

16 -20% vol.<br />

0,7Liter<br />

(1 L=5,69)<br />

Mittwoch,29. Juni 2011<br />

kaufen + sparen 9<br />

Winkler holt Staffelgold<br />

Leichtathletik: Deutsche Meisterschaften der Senioren<br />

MÜNSTER. Beiden Deutschen<br />

Meisterschaften der Senioren<br />

in Ahlen haben drei münstersche<br />

Athleten Medaillen gewonnen.<br />

So verteidigte Helmar<br />

Winkler (Foto) mit der<br />

Staffel von Eintracht Minden<br />

über 3 x 1000 Meter seinen<br />

Titel aus dem Vorjahr. Das<br />

Trio der Altersklasse M 50 be-<br />

THC-Herren<br />

vor dem<br />

Ligaerhalt<br />

MÜNSTER. Erfolgreiches Wochenende<br />

für den THC Münster.<br />

Die Herren meldeten sich<br />

durch einen Heimsieg im<br />

Oberliga-Abstiegskampf zurück,<br />

die Damen festigten auf<br />

eigenem Platz ihre Tabellenführung<br />

in der Verbandsliga.<br />

› Mit einem hochverdienten<br />

4:2 (2:1)-Erfolg gegen den<br />

Abstiegskonkurrenten<br />

HC<br />

Velbert haben<br />

die THC-Herren<br />

die Abstiegsränge<br />

verlassen <strong>und</strong><br />

stehen nun<br />

am letzten<br />

Spieltag vor<br />

dem entscheidenden<br />

Duell<br />

beim Vorletzten HC Essen.<br />

Gegen Velbert dominierte<br />

Münster von Beginn an die<br />

Partie <strong>und</strong> ging durch Anton<br />

Schwebel folgerichtig in Führung.<br />

Nach seinem zweiten<br />

Treffer verkürzte Velbert <strong>und</strong><br />

kam kurz nach dem Wechsel<br />

sogar zum Ausgleich. Die<br />

THC-Dominanz war dahin.<br />

Doch nach einem Pass von<br />

Schwebel gelang Kapitän Moritz<br />

Paar (Foto) das 3:2, Spielertrainer<br />

Maurus Beck entschied<br />

die Partie.<br />

› Sophie Müller war es vorbehalten,<br />

beim 1:0 (1:0) des<br />

THC gegen VfB Hüls das einzige<br />

Tor des Tages zu erzielen.<br />

Münster diktierte die Partie,<br />

versäumte es aber, die<br />

Vorteile gegen sehr defensiv<br />

eingestellte Gäste in weitere<br />

Treffer umzumünzen.<br />

nötigte für die<br />

Strecke<br />

8:48,86 Minuten<br />

<strong>und</strong> distanziertedamit<br />

den VfL<br />

Engelskirchen<br />

um mehr <strong>als</strong><br />

30 Sek<strong>und</strong>en.<br />

Jeweils mit der Bronzeme-<br />

–,59<br />

GmbH &Co. KG<br />

Preise gültig von Do30.06. bis Sa 02.07.2011<br />

zzgl. –,25 Pfand<br />

Vorteilspreis<br />

6 Flaschen =<br />

(1 L=–,50) zzgl. 1,50 Pfand3,–<br />

* 5, 98<br />

3, 98<br />

Regular oder<br />

Color &Style<br />

mit Actilift, 6kg<br />

* 12, 98<br />

für75<br />

Wäschen<br />

(1 Wäsche =–,13)<br />

9, 98<br />

Design WC-Sitz<br />

�������� ��� ��� �������<br />

handelsüblichen WCs<br />

* 16, 95<br />

12, 95<br />

Preis<br />

der Woche<br />

Picknick Tisch<br />

Metallgestell abnehm- <strong>und</strong><br />

zusammenklappbar<br />

80x60cm<br />

ideal für<br />

unterwegs<br />

* 12, 98<br />

9, 98<br />

Bauernhortensie<br />

Hydrangea macrophylla<br />

rot, rosa<br />

oder blau,<br />

5 Triebe<br />

im 5L Container<br />

30–40cm 6, 98<br />

Pflanztopf Capri<br />

in Terrakotta-Optik,<br />

aus Kunststoff,<br />

anthrazit<br />

28x28x45cm<br />

35x35x55cm 14,98<br />

Edel-Salami<br />

650 gStück<br />

(1 kg =4,60)<br />

(ohne Deko)<br />

8, 98<br />

daille dekoriert kehrten Noureddine<br />

Boulouh <strong>und</strong> Marion<br />

Hillebrandt-Raves (beide vom<br />

ESV Münster) aus Ahlen zurück<br />

– Boulouh in 2:02,20 Minuten<br />

über 800 Meter in der<br />

Altersklasse M 30 <strong>und</strong> Hillebrandt-Raves<br />

in der W 45<br />

über die 400 Meter in 66,58<br />

Sek<strong>und</strong>en.<br />

Seife<br />

viele Sorten<br />

4Stück<br />

Elektrische<br />

Kochplatte<br />

�������������� ����������<br />

�������������<br />

�������������������<br />

� ø185mm<br />

1500Watt<br />

9, 98<br />

Grill- <strong>und</strong><br />

Räucherofen<br />

������ �������� ��������<br />

braun grillen<br />

������� ������ ��������<br />

���� ����������<br />

ca. ø40 cm<br />

wetter- <strong>und</strong><br />

bruchsicher<br />

2, 99<br />

115 g<br />

39, 95<br />

* 1, 58<br />

1, 11<br />

(1 kg =2,41)<br />

Der neue<br />

Freizeitspaß!<br />

Bad Laer Beelen Bissendorf Bramsche-Hesepe<br />

Emsdetten Münster-Roxel Oer-Erkenschwick<br />

Salzbergen Schöppingen Selm Stadtlohn Telgte<br />

Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten!<br />

Unser Unser Markt Markt in in Emsdetten Emsdetten ist ist donnerstags donnerstags bis bis 22.00 22.00 Uhr Uhr für für Sie Sie geöffnet..<br />

*unser alter Preis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!