30.08.2013 Aufrufe

Anlage 2 zu TOP 11

Anlage 2 zu TOP 11

Anlage 2 zu TOP 11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuerwehrbedarfsplan - 1. Fortschreibung 2012 bis 2016<br />

Beschaffungsübersicht 2010 bis 2016:<br />

Jahr Fahrzeug Standort Baujahr<br />

Altfahrzeug Kosten<br />

in Euro<br />

(brutto)<br />

2010 AB<br />

Atemschutz<br />

Zuschuss Eigenanteil<br />

Stadt<br />

Kernstadt - 141.000 41.600 99.400<br />

20<strong>11</strong> HLF 20/16 Kernstadt - 360.000 99.000 261.000<br />

2012 DLA(K) Kernstadt 1974 800.000 239.000 561.000<br />

23/12<br />

1986<br />

2014 MTW Kernstadt 1984 25.000 4.400 20.600<br />

MTW Ottersdorf 1988 25.000 4.400 20.600<br />

2015 WLF Kernstadt - 50.000 12.000 38.000<br />

2016 LF 10/6 Plittersdorf 1988 180.000 58.000 122.000<br />

Summe: 1.581.00<br />

0<br />

458.400 1.122.600<br />

Weitere Nachschub- und Sondergeräte sollen künftig auf Abrollbehältern verlastet<br />

werden. Das Konzept ist kostengünstig, wirtschaftlich und wird weiter verfolgt. Inzwischen<br />

ist bei der Feuerwehr Rastatt der dritte Abrollbehälter (AB Atemschutz) in<br />

Beschaffung. In Be<strong>zu</strong>g auf die Anzahl von Wechselladerfahrzeugen gilt, dass auf 3<br />

Abrollbehälter ein Wechselladerfahrzeug vor<strong>zu</strong>halten ist.<br />

10. Bewertung der Feuerwehrgerätehäuser<br />

Bestand<br />

Der Feuerwehr Rastatt stehen derzeit eine Feuerwache in der Plittersdorfer Straße<br />

und weitere 5 Feuerwehrhäuser für die Feuerwehrabteilungen in den Stadtteilen sowie<br />

ein Übungsgelände in der Finkenstraße <strong>zu</strong>r Verfügung.<br />

Die Nut<strong>zu</strong>ng der Gebäude sieht wie folgt aus:<br />

Feuerwache Abteilungen Kernstadt<br />

Kundenbereichsleitung der Feuerwehr, Verwaltungsstelle<br />

13 Einsatzfahrzeuge, 2 Abrollbehälter, 1 MZB, 4 Anhänger<br />

Sondereinheiten; ELW-Gruppe, MZB-Gruppe,<br />

Jugendgruppe Kernstadt mit Jugendraum<br />

2 Schulungsräume mit Kantine<br />

Funkzentrale, Zentrale Atemschutz- und Schlauchwerkstatt, Funkwerkstatt,<br />

Waschzentrum für Einsatzkleidung, Schlosserei, Kleiderkammer<br />

C:\Users\Berndt\AppData\Local\Temp\FW-Bedarfsplan -VS- 1. Fortschreibung.doc<br />

Seite 16 von 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!