30.08.2013 Aufrufe

Anlage 2 zu TOP 11

Anlage 2 zu TOP 11

Anlage 2 zu TOP 11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuerwehrbedarfsplan - 1. Fortschreibung 2012 bis 2016<br />

1. Feuerwache Rastatt: - Umbau des Schulungsraumes 1 in Eigenleistung<br />

<strong>zu</strong> einem Jugendraum mit Erweiterung des Archivs der Feuerwehr und<br />

separatem Planübungsraum für die Ausbildung.<br />

2. Feuerwehrgerätehaus Niederbühl - Aufgrund der baulichen Vorausset<strong>zu</strong>ngen.<br />

Schulungsraum <strong>zu</strong> klein, kein Alarmspindraum, Fahrzeughalle<br />

<strong>zu</strong> klein, Jugendraum/Keller mit Feuchtigkeit an der Außenwänden,<br />

Betonabplat<strong>zu</strong>ngen am Gebäude, keine Kantine. Bei den bestehenden<br />

Gegebenheiten wäre unter Berücksichtigung von Landesmitteln <strong>zu</strong><br />

prüfen, ob ein Neubau in Niederbühl nicht eine kostengünstigere Lösung<br />

wäre.<br />

3. Feuerwache Rastatt – Alarmspindraum - In der Feuerwache besteht die<br />

Möglichkeit, die hinteren Hallenplätze der Halle 1 und 2 als Alarmspindraum<br />

ab<strong>zu</strong>trennen, wenn hierfür ein Ersatz für die dadurch reduzierte<br />

Hallenfläche geschaffen würde. Diese Ersatzfläche wäre auch unterhalb<br />

der Fahrzeughalle der Feuerwehr in der Fahrzeughalle der Technischen<br />

Betriebe realisierbar. Als Option würde auch der abgegrenzte Parkplatz<br />

der Feuerwehr neben dem Hochhaus dienen; hier wäre lediglich ein<br />

Zaun <strong>zu</strong> realisieren, so dass eine offene Halle mit Stromanschluss<br />

errichtet werden könnte.<br />

Erneuerung der sanitären <strong>Anlage</strong>n mit Duschen für Frauen und Männer.<br />

4. Feuerwehrgerätehaus Plittersdorf – Absolut beengte Räumlichkeiten in<br />

Be<strong>zu</strong>g auf die Fahrzeughalle. Hier wäre <strong>zu</strong> prüfen, ob durch eine Verlegung<br />

des Rettungsbootes innerhalb der Fahrzeughalle ein Spindraum<br />

realisiert werden kann. Für das Boot wäre dann eine entsprechende<br />

Fertiggarage denkbar, welche Richtung Rhein orientiert im Ort realisiert<br />

werden könnte.<br />

5. Feuerwehrgerätehaus Rauental – Alarmspindraum<br />

6. Feuerwehrgerätehaus Ottersdorf – Alarmspindraum<br />

7. Feuerwehrgerätehaus Wintersdorf – Alarmspindraum<br />

C:\Users\Berndt\AppData\Local\Temp\FW-Bedarfsplan -VS- 1. Fortschreibung.doc<br />

Seite 18 von 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!