23.10.2012 Aufrufe

Das Gestüt Grametshof – ein Paradies für Pferde - Regensburger ...

Das Gestüt Grametshof – ein Paradies für Pferde - Regensburger ...

Das Gestüt Grametshof – ein Paradies für Pferde - Regensburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Michael Röpke Foto: Michael Röpke<br />

August 2009 GRAMETSHOF<br />

Die ehemalige Verlegerin Marion Schmid-Ryszkiewicz verwirklichte sich mit dem <strong>Gestüt</strong> <strong>ein</strong>en Lebenstraum. Jährlinge: Erst ab vier Jahren wird mit ihnen trainiert.<br />

und mit frischen Stroh <strong>ein</strong>gestreut. Für ausreichende<br />

Luftversorgung sorgen Fenster in den<br />

Boxen und <strong>ein</strong> zu öffnender Dachgiebel. Eine<br />

vier Meter breite Stallgasse trennt die Boxen<br />

von<strong>ein</strong>ander, von dort aus führt <strong>ein</strong> Gang<br />

direkt in die große Halle. Lässt man <strong>ein</strong> Pferd<br />

aus s<strong>ein</strong>er Box, so begrüßt es neugierig s<strong>ein</strong>e<br />

Artgenossen. Auch zwei Shetland Ponys gibt<br />

es. Anhänglich und zahm sind sie alle. Der Besucher<br />

merkt schnell, dass er es mit <strong>Pferde</strong>n zu<br />

tun hat, die k<strong>ein</strong>e schlechten Erfahrungen mit<br />

Menschen gemacht haben. Den Tieren geht es<br />

hier gut: Täglich können sie gruppenweise auf<br />

die Koppel hinaus. Marion Schmid-Ryszkiewicz<br />

achtet darauf, dass nur <strong>Pferde</strong>, die sich gegenseitig<br />

mögen, in <strong>ein</strong>er Gruppe zusammen sind.<br />

Im Sommer befinden sich die <strong>Pferde</strong> meist den<br />

ganzen Tag draußen, im Winter maximal sechs<br />

Stunden. Nur jetzt, bei heißem oder schwülem<br />

Wetter, dürfen sie erst abends oder nachts auf<br />

die Koppel hinaus, die Bremsen würden sie<br />

sonst zu heftig stechen.<br />

Bald wird es auch <strong>ein</strong>en Springplatz geben.<br />

Mit vier Jahren werden die <strong>Gestüt</strong>spferde<br />

schließlich angeritten und regelmäßig trainiert.<br />

Zuvor kommen sie lediglich an die Longe.<br />

Ramona Vögele, die auch <strong>für</strong> den renommierten<br />

Turnierstall Sanche-Burger in Neumarkt<br />

tätig ist, reitet die <strong>Pferde</strong> regelmäßig.<br />

Die <strong>Regensburger</strong> Stadtzeitung<br />

Erst <strong>ein</strong>mal den Nachbarn begrüßen. In die<br />

modernen, gepflegten Boxen können auch<br />

Freizeitreiter ihre <strong>Pferde</strong> <strong>ein</strong>stellen.<br />

An der Außenanlage des Hofs sind in den<br />

folgenden Monaten noch <strong>ein</strong>ige Bauarbeiten<br />

zu erledigen, wie Schmid-Ryszkiewicz erklärt.<br />

So plant sie, das Gelände noch mit <strong>ein</strong>em<br />

20 mal 60 Meter großen Dressurplatz und<br />

mit <strong>ein</strong>em 1,5 Hektar großen Springplatz zu<br />

erweitern.<br />

Pensionsplätze <strong>für</strong> Freizeitreiter<br />

Der Schwerpunkt des <strong>Gestüt</strong>s liegt allerdings<br />

in der eigenen Nachzucht, im Ankauf und<br />

besonders im Handel von Spring- und Dressurpferden<br />

sowie von Zuchtstuten. Aber auch<br />

günstigere Freizeitpferde vermittelt die <strong>Gestüt</strong>sleiterin<br />

auf Anfrage. Schmid-Ryszkiewicz:<br />

„Über die kl<strong>ein</strong>en Fohlen, von denen drei bis<br />

fünf im Jahr auf dem Hof geboren werden,<br />

freue ich mich sehr. Da fällt es manchmal<br />

schon schwer, <strong>ein</strong> Pferd, das man aufwachsen<br />

sah, zu verkaufen.“<br />

Der Hof ist auch <strong>für</strong> Freizeitreiter äußerst interessant:<br />

<strong>Pferde</strong>liebhaber können ihre eigenen<br />

<strong>Pferde</strong> in dem modernen, neu gebauten Stall<br />

<strong>ein</strong>stellen. Noch sind Boxenplätze frei. Für 350<br />

Euro im Monat inkl. Mineral- und Kraftfutter,<br />

Hafer, Wurmkur und tägliches Koppelführen<br />

kann man <strong>ein</strong>e geräumige Box mieten. Auf<br />

Wunsch wird auch Gras gefüttert. Schmid-<br />

Ryszkiewicz: „Die Tiere kommen täglich in<br />

Kl<strong>ein</strong>gruppen hinaus auf die Koppel und im<br />

Winter können sie bei Schmuddelwetter in die<br />

Halle.“ Auf die Freizeitreiter wartet <strong>ein</strong> herrliches<br />

Gelände, das beste Bedingungen <strong>für</strong><br />

Ausritte bietet. Zudem ist der Hof von Regensburg<br />

aus innerhalb von 18 Minuten gut zu<br />

erreichen (Autobahn A 3, Richtung Nürnberg,<br />

Ausfahrt: Beratzhausen). (ts)<br />

Infos: www.gestuet-grametshof.de,<br />

Tel. 09493/952901, Mobil 0160/94777947<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!