23.10.2012 Aufrufe

Leben undwohnen in Borken - ADFS Media

Leben undwohnen in Borken - ADFS Media

Leben undwohnen in Borken - ADFS Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kunst<br />

&<br />

antiquitäten<br />

Bunte Fotokunst<br />

Dank hervorragender Digitalkameras<br />

br<strong>in</strong>gen wir aus unseren<br />

Urlauben die schönsten Reiseer<strong>in</strong>nerungen<br />

mit.<br />

Die Bilder s<strong>in</strong>d dann ordentlich<br />

gespeichert <strong>in</strong> Dateien auf dem<br />

Rechner und werden höchstens<br />

e<strong>in</strong>mal guten Freunden präsentiert –<br />

wie schade! Michael Isert vom Kopiercenter<br />

<strong>Borken</strong> bietet deshalb mit<br />

se<strong>in</strong>em Team e<strong>in</strong>en ganz besonderen<br />

Service an. Ihre Liebl<strong>in</strong>gsbilder<br />

werden direkt auf Le<strong>in</strong>wand gedruckt<br />

Biedermeier<br />

Die Zeit von 1815 bis 1848 wird<br />

aus kunststilistischer Sicht als<br />

„Biedermeier” bezeichnet.<br />

Es ist der erste Möbelstil der durch das<br />

Bürgertum und nicht durch die höfische<br />

Mode geprägt wird. Der Begriff<br />

„Biedermeier” bezieht sich auf e<strong>in</strong>e<br />

dieser Zeit zugedachten <strong>Leben</strong>sphilosophie,<br />

und zwar auf die <strong>Leben</strong>sform<br />

der „gemütlichen Biederkeit” und die<br />

sche<strong>in</strong>bar „e<strong>in</strong>fache <strong>Leben</strong>shaltung”<br />

des „Herrn Biedermeier”. „Biedermei-<br />

16<br />

und <strong>in</strong> Ihrer <strong>in</strong>dividuellenWunschgröße<br />

auch auf<br />

den passenden<br />

Keilrahmen gezogen. Besonders<br />

ist das vor allem weil die Bilddaten<br />

grafisch aufgearbeitet werden<br />

können und so Ihre Wirkung verändert<br />

und <strong>in</strong>tensiviert werden kann.<br />

Ähnlich der berühmten Pop-Art Bilder<br />

von Andy Warhol können auch<br />

Ihre Lieben <strong>in</strong> drei kräftigen Farben<br />

strahlen und Ihrem Haus die besondere<br />

Note geben. Bestimmte Motive<br />

kommen <strong>in</strong> klassischem schwarz/weiß<br />

besser zur Geltung, oder nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

er”, zunächst nur e<strong>in</strong>e komische<br />

Figur des Geistes se<strong>in</strong>er<br />

Zeit, wird erst um 1900 zum<br />

kunsthistorischen Stilbegriff.<br />

Die Grundform des re<strong>in</strong>en<br />

Biedermeier ist geradl<strong>in</strong>ig<br />

und kantig ausgerichtet. Es<br />

herrschen Schlichtheit und<br />

E<strong>in</strong>fachheit <strong>in</strong> Form und Aus-<br />

WohnArt<br />

gestaltung vor. Die Schönheit<br />

des Holzes soll großflächig wirken,<br />

Zierteile und Schmuckelemente<br />

treten völlig zurück. Erst mit dem<br />

Spätbiedermeier um 1830 nehmen<br />

Gliederungselemente und Ornamen-<br />

Farbe die Licht- und Schattenwirkung<br />

<strong>in</strong>teressant <strong>in</strong> Szene setzt. Der Vor-<br />

Ort-Service des Kopiercenters, die<br />

kompetente Beratung und die schnelle<br />

Umsetzung s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Garant dafür, dass<br />

Ihre Geschenkidee pünktlich fertig ist<br />

und für freudestrahlende Augen sorgt.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.kopiercenter-borken.de<br />

20%<br />

Rabatt auf<br />

Keilrahmen<br />

tik zu und bewirken die<br />

Auflockerung der Schlichtheit<br />

und Strenge. Im Spätbiedermeier<br />

fließen historisierende<br />

Stilelemente<br />

wie Schleifungen, Voluten,<br />

Spitzbögen, Gitterwerk<br />

oder Karniesprofile mit e<strong>in</strong>.<br />

Die kantigen Seiten der<br />

Möbel nehmen gerundete<br />

oder abgeschrägte Formen an. Die<br />

l<strong>in</strong>eare Konzeption verliert, e<strong>in</strong>hergehend<br />

mit der H<strong>in</strong>zunahme von profilierten<br />

und gedrechselten Schmuckelementen<br />

ihre Gültigkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!