23.10.2012 Aufrufe

Leben undwohnen in Borken - ADFS Media

Leben undwohnen in Borken - ADFS Media

Leben undwohnen in Borken - ADFS Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

denken<br />

&<br />

handeln<br />

Frage: Wie kann ich humorvoll se<strong>in</strong>,<br />

wenn es mir schlecht geht? Ich liebe<br />

ja alle Menschen, ich kann aber<br />

trotzdem über vieles nicht lachen,<br />

weil ich es e<strong>in</strong>fach nicht lustig f<strong>in</strong>de.<br />

Wer die Liebe vollständig <strong>in</strong> sich erwecken<br />

will, muss wissen, dass der<br />

Humor dafür unabd<strong>in</strong>gbar ist. Humor<br />

gehört zur Liebe und ist e<strong>in</strong>e ihrer<br />

Ausdrucksformen, so wie Zärtlichkeit<br />

und Geborgenheit, Licht und Vertrauen.<br />

Der Ausspruch‚ Humor ist, wenn<br />

man trotzdem lacht’ erklärt e<strong>in</strong>en Aspekt<br />

des Humors, auch wenn Humor<br />

nicht zwangsläufig Lachen bedeutet;<br />

er ist vielmehr e<strong>in</strong> <strong>in</strong>neres Lächeln,<br />

das sich auch <strong>in</strong> Lachen äußern kann,<br />

aber nicht muss. Humor ist e<strong>in</strong>e <strong>Leben</strong>se<strong>in</strong>stellung,<br />

die das Dase<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

allen Bereichen leichter macht. Er<br />

nimmt den kle<strong>in</strong>en und großen Katastrophen<br />

das Bleierne. Er sagt dir:<br />

nimm dich wichtig, aber nicht zu<br />

wichtig. Schau, was dies und jenes<br />

dir sagt. Suche nach der Botschaft<br />

<strong>in</strong> den D<strong>in</strong>gen, die dir zustoßen.<br />

Humor bedeutet nicht, mit e<strong>in</strong>em<br />

Lachen über alles h<strong>in</strong>wegzugehen.<br />

Dann wäre Humor mit Gleichgültigkeit<br />

identisch. Er ist im Gegenteil<br />

dazu da, uns Menschen die Augen zu<br />

24<br />

öffnen für die verborgene Weisheit <strong>in</strong><br />

uns und unserer Umwelt. Er be<strong>in</strong>haltet<br />

die wichtige Eigenschaft, über uns<br />

selbst zu lächeln.<br />

Humor ist e<strong>in</strong>e <strong>Leben</strong>se<strong>in</strong>stellung.<br />

Derjenige, der zum Pessimismus<br />

neigt, wird ihn seltener benutzen als<br />

der Optimist. Humor hat viel mit Toleranz<br />

zu tun, Toleranz den eigenen<br />

Schwächen gegenüber, aber auch<br />

den Eigenarten der anderen. Der Pessimist<br />

wird dazu neigen, sich häufig<br />

über irgendjemanden oder etwas zu<br />

beklagen, er wird <strong>in</strong> allem den Niedergang<br />

sehen, die Degeneration und<br />

für alles e<strong>in</strong>e Lösung parat haben,<br />

weil er me<strong>in</strong>t, den besseren überblick<br />

zu haben. Er hält sich für besser<br />

<strong>in</strong>formiert, für logischer, für <strong>in</strong>telligenter<br />

und sucht die „Schuld” beim<br />

anderen, bei der Gesellschaft, dem<br />

Arbeitgeber, dem Klima, den Umständen,<br />

dem Schicksal und, wenn<br />

es hart auf hart kommt, dem „lieben”<br />

Gott. Pessimisten nennen sich häufig<br />

„Realisten”. Sie s<strong>in</strong>d „bierernst” und<br />

oft selbstgerecht. Und ziemlich humorlos.<br />

Die Verurteilung des anderen ist<br />

aber im Grunde Selbstablehnung und<br />

Selbstverurteilung. Denn das, was<br />

man bei den anderen am wenigsten<br />

ertragen kann ist die Spiegelung der<br />

eigenen Schwächen. Wer sich se<strong>in</strong>e<br />

Schwächen vergibt und darüber<br />

lacht, muss auch se<strong>in</strong> Gegenüber<br />

nicht mehr kritisieren und verachten.<br />

Wer beg<strong>in</strong>nt, über se<strong>in</strong>e Schwächen<br />

zu lachen und sie mit Humor zu nehmen,<br />

beg<strong>in</strong>nt schon dadurch, ihnen<br />

weniger Gewicht beizumessen. Er<br />

versteckt sie nicht mehr schamhaft,<br />

sondern legt sie offen und zeigt, dass<br />

er sie erkannt hat. Und auch wenn<br />

Humor &Liebe<br />

er diese eigenen Schwächen nicht<br />

billigt, verurteilt er sich nicht sofort<br />

<strong>in</strong> Grund und Boden dafür, sondern<br />

sucht Lösungen zur Verwandlung.<br />

Bett<strong>in</strong>a Oehmen, Musiker<strong>in</strong> und erfolgreiche<br />

Autor<strong>in</strong>, lebt mit Ihrem Mann und<br />

Ihren 4 K<strong>in</strong>dern <strong>in</strong> Bocholt.<br />

Wir s<strong>in</strong>d bei e<strong>in</strong>em wichtigen Punkt<br />

angelangt: dem Selbst-Bewusstse<strong>in</strong>.<br />

Die meisten Menschen besitzen ke<strong>in</strong>s<br />

oder nur e<strong>in</strong> schwach ausgeprägtes.<br />

Johannes Oehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!