23.10.2012 Aufrufe

Leben undwohnen in Borken - ADFS Media

Leben undwohnen in Borken - ADFS Media

Leben undwohnen in Borken - ADFS Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wasser<br />

&<br />

rohre<br />

Innovative<br />

Kanalsanierung<br />

Schäden an Rohren und Grundleitungen<br />

kommen generell leider<br />

sehr häufig vor – man geht<br />

davon aus, dass bei Häusern mit<br />

e<strong>in</strong>em Baujahr vor 1960 sogar<br />

bis zu 80 Prozent der privaten<br />

Rohrleitungen <strong>in</strong> Deutschland<br />

betroffen s<strong>in</strong>d.<br />

Typische Schadensbilder s<strong>in</strong>d beispielsweise<br />

das E<strong>in</strong>wachsen von Wurzeln,<br />

die Riss- und Scherbenbildung,<br />

der Austritt von Abwassern bzw. das<br />

E<strong>in</strong>fließen von Fremdwasser oder der<br />

sogenannte Muffenversatz, welcher<br />

für die Unterspülung des Rohrs ver-<br />

22<br />

antwortlich ist. Wird hier nicht rechtzeitig<br />

etwas unternommen, kann das<br />

sehr teuer werden und schlimmstenfalls<br />

zum Ausfall des gesamten<br />

Kanalabschnitts kommen. Ist das<br />

Ihr Partner rund<br />

um die Fliese<br />

Beratung<br />

Verkauf<br />

Ausführung<br />

Besuchen Sie<br />

unsere Ausstellung!<br />

Max-Planck-Str. 8<br />

46325 <strong>Borken</strong>-Gemen<br />

Telefon 0 28 61/21 57 · Telefax 0 28 61/6 54 35<br />

www.fl iesen-bollrath.de<br />

<strong>in</strong>fo@fl iesen-bollrath.de<br />

Rohr erst e<strong>in</strong>mal<br />

unterspült und im<br />

Erdboden abgesackt,<br />

hilft dann<br />

wirklich nur noch,<br />

alles komplett aufzugraben<br />

und das<br />

defekte Rohr auszutauschen.<br />

Defekte Grundleitungenverursachen<br />

auch e<strong>in</strong>e<br />

massive Schädigung<br />

der Umwelt,<br />

b e i s p i e l s w e i s e<br />

durch tensidhaltige<br />

Abwässer Ihrer der Waschmasch<strong>in</strong>e.<br />

Verständlicherweise graut es<br />

Hausbesitzern bei der Vorstellung,<br />

per Bagger den ganzen Kanal freilegen<br />

zu müssen. Mit dem von Garvert<br />

Entsorgung e<strong>in</strong>gesetzten Kurzl<strong>in</strong>er-<br />

Kanal-Reparatur Verfahren kann die<br />

Sanierung sauberer, schneller und<br />

Kostengünstiger durchgeführt werden.<br />

Kurzl<strong>in</strong>er-Kanal-<br />

Reparatur-Verfahren<br />

Mithilfe e<strong>in</strong>er computergesteuerten<br />

Kanal Kamera wird die schadhafte<br />

Stelle lokalisiert. Durch punktgenaues<br />

E<strong>in</strong>setzten e<strong>in</strong>er Sanierungsblase<br />

wird das Rohr dann direkt von <strong>in</strong>nen<br />

saniert und haltbar gemacht, durch<br />

die abschließende Dichtheitsprüfung<br />

nach DIN-EN 1610 wird die erfolgreich<br />

abgeschlossene Sanierung bestätigt.<br />

Dabei wird e<strong>in</strong> mit harzdurchtränkten<br />

Glasfasergewebematten<br />

umwickelter Sanierungspacker mit<br />

Hilfe von Luftschiebestangen an die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!