23.10.2012 Aufrufe

Examensarbeiten - Landesinstitut für Lehrerbildung und ...

Examensarbeiten - Landesinstitut für Lehrerbildung und ...

Examensarbeiten - Landesinstitut für Lehrerbildung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 30<br />

ner Berufsschulklasse <strong>für</strong> Bankkaufleute / Juliane<br />

Götze. - 2011. - III, 34, II, I, XXI S.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Beruflichen<br />

Schulen (LAB)<br />

Signatur: D 33:90<br />

Gerlach, Livia:<br />

Wie können Schülerleistungen bei projektorientiertem<br />

Arbeiten im Französischunterricht gemessen<br />

werden? : Ein Unterrichtsversuch in der<br />

Vorstufe des Wirtschaftsgymnasiums / Livia Gerlach.<br />

- 2011. - 58 S. : Ill.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Beruflichen<br />

Schulen (LAB)<br />

Signatur: D 37:54<br />

Fenske, Jana:<br />

Inwieweit ist das Smart Board geeignet, individuelle<br />

Schülerlösungen zu visualisieren <strong>und</strong><br />

dadurch die Auseinandersetzung mit mathematischen<br />

Inhalten zu fördern? Ein Unterrichtsversuch<br />

in einer BSFtq-Oberstufe zum Themenbereich<br />

Geometrie <strong>und</strong> Trigonometrie / Jana<br />

Fenske. - 2011. - 73 S. : Ill., graph. Darst.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Beruflichen<br />

Schulen (LAB)<br />

Signatur : D 42:78<br />

Scheinert, Kerstin:<br />

Der Einsatz von Lerntagebüchern in Anlehnung<br />

an das dialogische Lernen nach Gallin/Ruf zur<br />

Offenlegung mathematischer Fehlvorstellungen :<br />

ein Unterrichtsversuch in der Vorstufe eines<br />

Wirtschaftsgymnasiums zum Thema "Optimierungsprobleme"<br />

/ Kerstin Scheinert. - 2011. - III,<br />

92 S. : Ill., graph. Darst.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Beruflichen<br />

Schulen (LAB)<br />

Signatur: D 42:79<br />

Laudan, Janina:<br />

Inwieweit lässt sich durch die Methode "Lernen<br />

durch Lehren" selbständiges <strong>und</strong> eigenverantwortliches<br />

Lernen fördern? Ein Unterrichtsversuch<br />

in einer 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums<br />

zum Themenbereich "Integralrechnung" /<br />

Janina Laudan. - 2011. - 28, XXXVIII S. : graph.<br />

Darst.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Beruflichen<br />

Schulen (LAB)<br />

Signatur: D 42:80<br />

Rudolph, Mirjam Sina:<br />

Eignung der Methode Expertenbefragung zur<br />

Förderung der Personal- <strong>und</strong> Sozialkompetenz :<br />

Planung, Durchführung <strong>und</strong> Auswertung im<br />

Rahmen des Unterrichtsfachs "Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Gesellschaft" bei Malern <strong>und</strong> Lackierern im dritten<br />

Ausbildungsjahr / Mirjam Sina Rudolph. -<br />

2011. - II, 33, LV S. : Ill.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Beruflichen<br />

Schulen (LAB)<br />

Signatur : D 51:100<br />

Fassbender, Daniel:<br />

"Abgestürzt - Aufbau <strong>und</strong> Organisation einer<br />

Schicksalsgemeinschaft auf einer einsamen<br />

Insel" - Planung, Durchführung <strong>und</strong> Evaluation<br />

eines Planspiels zur Förderung der politischen<br />

Handlungskompetenz in einer Klasse <strong>für</strong> Bankkaufleute<br />

im ersten Ausbildungsjahr / Daniel<br />

Fassbender. - 2011. - 47 S. : Ill., graph. Darst.<br />

Hamburg, <strong>Landesinstitut</strong> <strong>für</strong> <strong>Lehrerbildung</strong> <strong>und</strong><br />

Schulentwicklung, Abteilung Ausbildung, Hausarbeit,<br />

2. Staatsprüfung, Lehramt an Beruflichen<br />

Schulen (LAB)<br />

Signatur: D 51:101<br />

Ysker, Jann-Derk:<br />

Empathisch raufen - Förderung der Empathie in<br />

der sportlichen Auseinandersetzung im Judo :<br />

Planung. Realisation <strong>und</strong> Evaluation einer Unterrichtssequenz<br />

in einer Klasse der BFStq,<br />

FAchrichtung <strong>für</strong> Sozialpädagogische Dienstleistungen<br />

- Unterstufe / Jann-Derk Ysker. - 2011. -<br />

32, 35 S. : Ill.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!