23.10.2012 Aufrufe

Der Platz ist ein Riesenvorteil für unsere

Der Platz ist ein Riesenvorteil für unsere

Der Platz ist ein Riesenvorteil für unsere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September 2009 / 58. Ausgabe / Seite 20<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

„Dem Essen auf der Spur -<br />

Entdeckungsreise auf dem Bauernhof“<br />

So lautet das Motto der<br />

Kinderhoftage, zu denen<br />

der Bayerische<br />

Bauernverband Kindergärten<br />

und Schulen<br />

<strong>ein</strong>geladen hatte.<br />

<strong>Der</strong> Betrieb von Cornelia<br />

und Magnus Geiger<br />

aus Schwabbruck lud<br />

die Kinder vom Kindergarten<br />

St. Walburga zu<br />

s<strong>ein</strong>em Kinderhoftag<br />

<strong>ein</strong>. Gerne kamen die<br />

Kinder auf den Hof,<br />

um sich auf Entdeckungsreise<br />

zu machen.<br />

Dort wurden sie zuerst<br />

herzlich begrüßt und<br />

auch gleich mit <strong>ein</strong>em<br />

altersgerechten Quiz<br />

neugierig gemacht. Die Fragen lauteten: Wo<br />

kommt die Milch her? Wie oft wird <strong>ein</strong>e Kuh am<br />

Tag gemolken? Was frißt <strong>ein</strong>e Kuh? Was wird<br />

aus Milch alles hergestellt?<br />

<strong>Der</strong> Landwirt Magnus Geiger und der Seniorchef<br />

Willi Zwick erzählten anschließend etwas über<br />

den Betrieb. <strong>Der</strong> Betrieb Geiger <strong>ist</strong> <strong>ein</strong> Vollerwerbsbetrieb<br />

mit<br />

45 Kühen, 15 Kälbchen,<br />

Jungtieren, Bullen und<br />

<strong>ein</strong>er Katze. Bei der<br />

Bauernhofbesichtigung<br />

wurden die Fragen der<br />

Kinder alle beantwortet.<br />

Damit die Kinder auch<br />

wissen, wo überall<br />

Milch drin <strong>ist</strong>, wurden<br />

Kostproben wie Käse,<br />

Quark, Butter und Joghurt<br />

angeboten, die die<br />

Kinder probieren durften.<br />

Interessant war auch<br />

der Milchtank in dem<br />

die Milch gekühlt und<br />

gerührt wird, bis sie<br />

vom Milchtankzug abgeholt<br />

wird. Auch der<br />

Melkstand wurde begutachtet.<br />

Da das Wetter nicht mitspielte, wurde die Brotzeit<br />

kurzerhand in den Stallauf den Futtertisch verlegt,<br />

was den Kindern sichtlich Spaß machte.<br />

Zum Abschluß gab es noch <strong>ein</strong>e Schatzsuche im<br />

Strohhaufen. Auf die Frage, was den Kindern am<br />

besten gefallen hat, kamen spontane Antworten<br />

wie: „Mir hat der Stier Tommy am besten gefallen“<br />

oder „Mir hat die Milch sehr gut geschmeckt“<br />

oder „Ich fand die Kälbchen süß“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!