24.10.2012 Aufrufe

Historische und geographische Excurse zu Tac. Ann. I, 55, 57, 58 ...

Historische und geographische Excurse zu Tac. Ann. I, 55, 57, 58 ...

Historische und geographische Excurse zu Tac. Ann. I, 55, 57, 58 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

f<br />

Volk ^ff Bnikterfsr S. 196, u, 67ß, ükert III, 1, 124. n. 68. Giefers über die Varian.<br />

Nied. S. 108. f.). — Grossen Beifall fand (vgl. Ledebur S. 197) die vor vier Jabrzehenden<br />

Wßclue9§8e Schrift von Gloete^Hal^i^r: »Wo Hermann den Varus schlug. Drei verschiedene,<br />

dttr^h ^Q neuesten UfitQräHchungen übisr diesen Gegenwand veranlasste, Aufsätze.« Lemgo<br />

J82?. Nftcfe der^Ibe» wojlt* Varus etwa aus der Gegend von Preussisch-Minden oder<br />

Pßtershiig^li (S, 32) nach KJLem von de» Chatten bedrohten Aliso (Elsen bei Paderborn)<br />

«ieb^n (S, 87). Unter kgmä eisern Vorwand, vielleicht dem eines kürzeren Weges, wurde<br />

Vftrug fewedet, nidit der gewöhnlidien Strasse von Minden nach Herford <strong>zu</strong> folgen, son-<br />

(l^m u»«9Jtt,eijg» 'f&citus (Aon. |, 60) vor. Auch kein deotsoher Schriftsteller des Mittelalters kennt oineu Teu-<br />

toburger W&ld. — — — Bei den Deutschen w^r also die Benennung des Teutoburger Waldes nicht üblich.<br />

Man flodet sie daher veder in gedruckt«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!