15.06.2012 Aufrufe

Kanalsanierung ist Vertrauenssache.

Kanalsanierung ist Vertrauenssache.

Kanalsanierung ist Vertrauenssache.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liner mit 90 Grad-Bogen Liner mit Durchmesseränderung<br />

Vorgehensweise zur Hausanschluss-Sanierung<br />

Zur Feststellung des Ist-Zustandes wird zunächst<br />

eine TV-Kanalinspektion mit vorheriger<br />

Reinigung ausgeführt. Sollten Wurzelein-<br />

Revisionsschacht<br />

wüchse, Ablagerungen und Scherben vorhanden<br />

sein, kommen spezielle Fräsroboter-<br />

Anschluss-Inliner<br />

techniken zur Anwendung. Die Kamerainspektion<br />

kann vom Revisionsschacht, der Putzöffnung oder auch vom Hauptkanal aus erfolgen.<br />

Der entscheidende Schritt <strong>ist</strong> die Auswertung der Videoaufzeichnung durch qualifiziertes Fachpersonal.<br />

Die erfahrenen Ingenieure der Geiger Kanaltechnik legen daraus die wirtschaftlichste Sanierungsstrategie<br />

fest. Nach Auftragserteilung und gemeinsamer Terminvereinbarung erfolgen die Sanierungsarbeiten<br />

– schnell, sauber und zuverlässig.<br />

Die abschließende TV-Inspektion und Druckprüfung (inkl. Prüfzeugnis) dokumentieren den Erfolg.<br />

Schadhafter<br />

Anschlusskanal<br />

Wurzeleinwuchs in<br />

der Grundleitung<br />

Revisionsöffnung<br />

im Schacht<br />

Liner-Anbindung<br />

am Hauptkanal mittels<br />

KA-TE-Technik<br />

Liner-Einbindung<br />

im Schacht<br />

Liner-Einbau mit<br />

geschlossenem Ende<br />

Brawoliner mit Bogen<br />

nach der Sanierung<br />

Anschluss-Liner Supraliner S | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!