15.06.2012 Aufrufe

Kanalsanierung ist Vertrauenssache.

Kanalsanierung ist Vertrauenssache.

Kanalsanierung ist Vertrauenssache.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manuelle Sanierung<br />

Qualitätsgerecht und bewährt<br />

Zuverlässige Technik für begehbare Bereiche<br />

Im Hoch- und Tiefbau gehört die Instandsetzung von Beton- und Mauerwerkschäden seit Jahren zum<br />

Le<strong>ist</strong>ungsstandard. Die daraus bekannten und bewährten Sanierungsverfahren wurden für die <strong>Kanalsanierung</strong><br />

erfolgreich adaptiert.<br />

Betonsanierung nach SIVV-Richtlinien<br />

In begehbaren Kanälen, Schächten oder Bauwerken können kompetent und zuverlässig Schäden behoben<br />

werden. Zum Le<strong>ist</strong>ungsstandard gehört die Sanierung von Rissen, Löchern, schadhaften Fugen und<br />

fehlenden Wandungsteilen. Ausgebrochene Rohreinbindungen werden erneuert, Ablagerungen entfernt<br />

und Gerinne repariert. Die Untergrundvorbereitung umfasst das Entfernen von losem Material, Rost, Öl<br />

und Fett. Eventuell muss auch die Oberfläche getrocknet werden. Als nächstes gilt es, die Schadstellen<br />

auszufräsen und zu reinigen. Vorhandene Grundwassereinbrüche werden durch das Injektionsverfahren<br />

gestoppt. Bei Bedarf können komplette Gerinne mit Halbschalen aufgebaut werden. Alle<br />

Sanierungstechniken entsprechen den SIVV-Richtlinien.<br />

Manuelle Sanierungstechniken erreichen beste Qualität durch<br />

vollständige Haftgrundvorbereitung und Materialersatz zum<br />

kraftschlüssigen System.<br />

Manuelle Sanierung | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!