24.10.2012 Aufrufe

Medien-Analyse < - Landau Media AG

Medien-Analyse < - Landau Media AG

Medien-Analyse < - Landau Media AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

TOOLS DER ANALYSE<br />

Status-Quo-<strong>Analyse</strong> im Web2.0<br />

Die umfassende Nullmessung Ihrer Social <strong>Media</strong> Aktivitäten.<br />

Machen Sie den ersten Schritt!<br />

Die Kommunikationswelt verändert sich. Sie brauchen für Ihre<br />

strategische Ausrichtung und den Umgang mit Social <strong>Media</strong><br />

eine umfassende Bestandsaufnahme der User-Aktivitäten und<br />

der Ihrer Mitbewerber?<br />

Die Web2.0 Status-Quo-<strong>Analyse</strong> gibt Ihnen einen ersten Überblick<br />

über alle Portalarten: Social Networks, MicroBlogs, Videoportale,<br />

Foren, Verbraucher- und Bewertungsportale und<br />

Weblogs.<br />

Trends und Meinungen im Auge behalten:<br />

Aussagekräftige Kennzahlen und inhaltliche<br />

Facetten<br />

Neben der statistischen Auswertung, inklusive aussagekräftiger<br />

Kennzahlen zur Verbreitung, Aktivität, Vernetzung und<br />

Dynamik, fl ießen inhaltliche <strong>Analyse</strong>aspekte mit ein.<br />

Ihr Unternehmen, dessen Produkte, Marken, Services und/oder<br />

Kommunikationsmaßnahmen werden im Hinblick auf folgende<br />

Schlüsselfaktoren bewertet und im abschließenden Report visualisiert.<br />

33 17 14<br />

5<br />

43<br />

63<br />

192<br />

Microblog<br />

Forum<br />

Weblog<br />

Verbraucher-Portal<br />

Video-Community<br />

Social Network<br />

Microblog<br />

Forum<br />

Weblog<br />

Verbraucher-Portal<br />

Video-Community<br />

Social Network<br />

Accor: Portalarten nach Anzahl Hilton: Portalarten nach Anzahl<br />

197<br />

Die Status-Quo-<strong>Analyse</strong> gibt Antworten auf die wichtigsten<br />

Fragen:<br />

• In welchen Communities und Plattformen diskutieren und<br />

suchen Ihre Zielgruppen wie stark nach Informationen?<br />

• Wie gestaltet sich die Diskussion im zeitlichen Verlauf,<br />

wann und warum entstehen Peaks?<br />

• Wie gestaltet sich die aktuelle Meinungstendenz<br />

(Tonalität)? Welche Beiträge sind besonders relevant?<br />

• Welche Themen und Trends kursieren und welche positiven<br />

und kritischen Themen sind als besonders relevant einzustufen?<br />

• Wer sind die Top-Meinungsführer und Multiplikatoren, wer<br />

Fürsprecher und Kritiker oder Experten?<br />

Kommunikation in Social <strong>Media</strong> - Professionelle<br />

strategische Beratung<br />

Sie brauchen Unterstützung bei der strategischen Implementierung<br />

der Erkenntnisse?<br />

Ob Handlungsempfehlungen im abschließenden Report, Vorstellung<br />

und strategische Diskussion der Ergebnisse im Rahmen<br />

eines Workshops oder umfassende Strategieberatung und<br />

-implementierung – gern stehen wir Ihnen mit unseren Kooperationspartnern<br />

zur Seite.<br />

14<br />

27<br />

93<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!