26.09.2013 Aufrufe

Nachrichten aus dem Vorstand

Nachrichten aus dem Vorstand

Nachrichten aus dem Vorstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08.01.2009: Mein Orchideenjahr 2008<br />

6<br />

Heinz Strunk, Bad Ems<br />

12.02.2009: Der Lykische Pfad und seine Orchideen<br />

Rainer Wegener, Sinzig<br />

12.03.2009: Landschaft und Orchideen in den Berchtesgadener Alpen<br />

Jürgen Passin, Langenfeld<br />

Abschließend findet auch in diesem Winterhalbjahr im März wieder die beliebte Preis – Dia – Show statt.<br />

Sie trägt diesmal den Titel:<br />

Orchideen mit feuchtem Fuß<br />

Alle anwesenden Mitglieder und Gäste sind aufgefordert, mit jeweils maximal 5 Dias<br />

an <strong>dem</strong> kleinen Wettbewerb teilzunehmen.<br />

Es gibt wieder einige wertvolle Sachpreise zu gewinnen.<br />

Ich bitte um zahlreichen Besuch der Veranstaltungen.<br />

gez. Jürgen Passin<br />

Regionalgruppe Rheinhessen-Nahe<br />

Treffen zur Vorbereitung einer Dactylorhiza samucina-Erfassung in Rheinhessen:<br />

Angepeilter Termin: Ende Januar/Anfang Februar. Zeit und Ort wird noch bekannt gegeben.<br />

In diesen Frühjahr sollen die bekannten Holunder-Knabenkraut-Standorte in Rheinhessen und an der Nahe<br />

untersucht werden. Die Pflanzen sollen gezählt und ihr Wuchsort eingemessen werden. Bei geplanter Wiederholung<br />

jedes Jahr kann so die Dynamik der Populationen genau dokumentiert werden. Da die D. sambucina-Standorte<br />

leider wiederholt von Raubgräbern heimgesucht wurden, sollte es auf diese Weise auch<br />

möglich sein, genau zu sagen, welche Pflanze <strong>aus</strong>gegraben wurde.<br />

Viele Grüße<br />

Natalie Schmalz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!