24.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh

Geschäftsbericht - Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh

Geschäftsbericht - Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsentwicklung<br />

28<br />

Auf diese Art hat die BayBG bereits zahl-<br />

reiche unternehmerische Erfolgsgeschichten<br />

mit geschrieben. Ein Beispiel: Wilden AG.<br />

Als sich die BayBG 1974 erstmals bei dem<br />

Regensburger Kunststoffverarbeitungsunternehmen<br />

engagierte, zählte Wilden<br />

einige wenige Mitarbeiter. Mit immer neuen<br />

BayBG-Beteiligungen realisierte das Unternehmen<br />

immer neue Innovationen und<br />

Investitionen. Als Wilden Ende 2005 die<br />

letzte Beteiligung zurückzahlte, machte das<br />

Unternehmen mit 1.600 Mitarbeitern<br />

einen Umsatz von jährlich 200 Mio. s.<br />

Auch wenn ein BayBG-Engagement auf<br />

Langfristigkeit und Konstanz angelegt ist,<br />

so bleibt es dennoch immer eine Zusammenarbeit<br />

auf Zeit. Die vertragsgemäße<br />

Rückzahlung oder der Rückkauf der Beteiligung<br />

durch den Unternehmer bildet den<br />

mittelstandsfreundlichen Standardausstieg.<br />

Die BayBG ist aber auch für andere Ausstiegsvarianten<br />

offen.<br />

Entwicklung des BayBG-Portfolios 2005/2006<br />

Vier Trade Sales ...<br />

So haben im Geschäftsjahr 2005/2006 vier<br />

BayBG-Partnerunternehmen einen Trade<br />

Sale, einen Verkauf des Unternehmens an<br />

einen strategischen Investor, realisiert. Zum<br />

Beispiel wurde der innovative Hersteller<br />

von Körperfixierungsystemen, die Medical<br />

Intelligence GmbH, zu für alle Beteiligten<br />

attraktiven Bedingungen von dem schwedischen<br />

Medizintechnikkonzern Elekta<br />

übernommen. Der bisherige Firmenstandort<br />

in Schwaben bleibt erhalten.<br />

... und ein Börsengang<br />

Nachdem sich die Bedingungen für einen<br />

mittelständischen Börsengang wieder<br />

deutlich verbessert hatten, begleitete die<br />

BayBG mit der Schmack Biogas AG nach<br />

fünf Jahren wieder ein Partnerunternehmen<br />

an die Börse. Die BayBG hatte sich bereits<br />

Anzahl der Invest. Volumen Vergleichszahlen<br />

Unternehmen 2005/2006 Vorjahr<br />

in Mio. e in Mio. e<br />

Bestand per 1.10.2005 560 271,0 266,0<br />

Investitionen 66* 38,5 40,7<br />

- Teil- und Gesamtverkäufe 20,0 22,2<br />

- ausgelaufene Beteiligungen 0,5 5,4<br />

- Abwicklungsfälle 13,0<br />

_____<br />

8,1<br />

_____<br />

Abgänge (insgesamt) 66 33,5 35,7<br />

Gesamtbestand 30.09.2006 560 276,0 271,0<br />

* Dazu kommen noch 20 Folgeinvestitionen in Unternehmen, mit denen bereits ein Beteiligungsverhältnis bestand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!