24.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh

Geschäftsbericht - Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh

Geschäftsbericht - Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues Genussrechtsprogramm für den<br />

Mittelstand<br />

Neues Finanzierungsprodukt für den Mittelstand:<br />

standardisiertes Genussrechtsprogramm – konsequent<br />

am Mittelstand orientiert – HGB-Eigenkapitalqualität –<br />

BayBG rundet ihr Angebot ab<br />

BayBG-Beteiligungen zeichnen sich durch<br />

hohe Flexibilität und individuelle, unternehmensspezifische<br />

Gestaltung aus. Das<br />

wird auch in Zukunft so sein.<br />

Unabhängig davon wird die BayBG ab<br />

Mitte 2007 auch ein standardisiertes Genussrechtsprogramm<br />

vertreiben und anbieten,<br />

das die KfW insbesondere in Kooperation<br />

mit der BayBG und der MBG Baden-<br />

Württemberg unter Einbindung des Bundesverbands<br />

Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften<br />

entwickelt hat.<br />

Mittelstandsorientierte Ausgestaltung<br />

Wegen seiner hohen Standardisierung<br />

kann das neue Genussrechtsprogramm zu<br />

attraktiven Konditionen angeboten werden.<br />

Auch wenn das Produkt Ähnlichkeit mit den<br />

anderen Standard-Mezzanine-Programmen<br />

besitzt, unterscheidet es sich mit seiner<br />

durchgängigen Mittelstandsorientierung<br />

deutlich von vielen Alternativprodukten.<br />

Während die meisten anderen Programme<br />

sich ursprünglich an den größeren Mittelstand<br />

oder Großunternehmen wandten und<br />

sich dann schrittweise auch den nicht mehr<br />

ganz so großen Mittelständlern öffneten,<br />

36<br />

ist das neue Programm originär auf den<br />

typischen heimischen Mittelstand hin<br />

konzipiert. Das Mittelstands-Genussrechtsprogramm<br />

bündelt die für den Mittelstand<br />

relevanten Aspekte, die in den bisherigen<br />

Modellen meist nur in Teilen vorhanden<br />

sind.<br />

HGB-Eigenkapital<br />

Da das mittelständische Genussrechtsprogramm<br />

eine Verlustbeteiligung beinhaltet,<br />

geht es in die Bilanz als Eigenkapital ein.<br />

Steuerlich besitzt es dennoch Fremdkapitalcharakter.<br />

Die Gesellschafterstruktur wird<br />

nicht verändert. Andere Mezzanine-Programme<br />

haben – falls das Unternehmen die<br />

geplanten Finanzkennzahlen nicht einhalten<br />

kann – umfangreiche Eingriffsmöglichkeiten,<br />

bis zu der Einsetzung eines Restrukturierungsmanagements<br />

(s.S. 18 ff). Solche<br />

restriktiven Maßnahmen sieht das neue<br />

Angebot für den Mittelstand nicht vor.<br />

Ein kostenintensives, externes Rating ist<br />

im Rahmen des von der BayBG vertriebenen<br />

Genussrechtsprogramms nicht notwendig,<br />

sondern wird BayBG- bzw. KfW-intern<br />

durchgeführt. Die Transaktionskosten sind<br />

unterdurchschnittlich.<br />

Da das Programm eine unmittelbare Verlustbeteiligung<br />

des Kapitalgebers beinhaltet,<br />

ist es für diesen mit höherem Risiko verbunden.<br />

Es wendet sich daher an besonders

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!