24.10.2012 Aufrufe

V60-Broschüre 2012(PDF)

V60-Broschüre 2012(PDF)

V60-Broschüre 2012(PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Der Volvo <strong>V60</strong> ist Ausdruck<br />

eines Versprechens.<br />

Unser Weg zu einem besseren Umweltschutz begann bereits in den frühen 70er Jahren. Zu dieser Zeit<br />

gehörten wir zu den ersten Automobilherstellern, die die Umweltschädlichkeit von Autos anerkannten und<br />

Maßnahmen dagegen ergriffen. Seitdem führen wir kontinuierlich Neuerungen ein, welche die Umweltbe-<br />

lastung von Autos und deren Fertigung verringern.<br />

Die größte Herausforderung heutzutage ist natürlich die Senkung der Kohlendioxidemissionen, die den<br />

Klimawandel verursachen. Wir haben ein umfangeiches Modellangebot im Premiumsegment mit geringem<br />

CO 2-Ausstoß: die Volvo DRIVe-Modelle. Mit innovativer Antriebstechnologie, fortschrittlicher Aerodynamik,<br />

niedrigen Reibwerten und Leichtwerkstoffen ist das DRIVe-Programm ein wichtiger Schritt hin zu unserem<br />

Ziel – null Emissionen.<br />

In der Zukunft sind neue Technologien wie Plug-in-Hybridfahrzeuge geplant, die CO 2-Emissionen noch<br />

weiter reduzieren und über eine normale Steckdose aufgeladen werden können. Wir engagieren uns stark<br />

in der Entwicklung elektrischer Fahrzeuge – eine Technologie, die die Umweltbelastung von Fahrzeugen<br />

drastisch reduzieren wird, bei gleichem Fahrspaß.<br />

Bioethanol für niedrige<br />

CO2-Emissionen.<br />

Mit E85-Bioethanol als Kraftstoff hilft ein Volvo<br />

FlexiFuel-Motor (T4F), Emissionen wesentlich<br />

zu reduzieren. Da Bioethanol ein erneuerbarer<br />

Kraftstoff ist, sind die bei der Verbrennung<br />

entstehenden Kohlenstoffemissionen bereits<br />

Teil des Ökosystems und somit gelangen keine<br />

zusätzlichen Treibhausgase in die Atmosphäre.<br />

Umweltverträgliche Farben<br />

Weil Lösungsmittel umweltschädlich sind, verwenden<br />

wir ausschließlich Lacke auf Wasserbasis.<br />

Unsere Lackieranlagen gehören außerdem<br />

zu den saubersten der Welt.<br />

Sparsam im Stadtverkehr.<br />

Um Kraftstoffverbrauch und CO 2-Emissionen im<br />

Stadtverkehr um bis zu 8% zu verringern, sind<br />

verschiedene Volvo Turbodieselmotoren und die<br />

neuen 1,6-Liter-Direkteinspritzer-Benzinmotoren<br />

mit Schaltgetriebe mit Volvos Start/Stop-<br />

Technologie ausgestattet (nicht in Verbindung<br />

mit T4F und Automatikgetriebe).<br />

Bessere Abgaswerte.<br />

Schon bald nach dem Starten des Motors<br />

erzielt die moderne Abgasreinigungstechnik<br />

eine optimale katalytische Abgasnachbehandlung<br />

und beseitigt 95 bis 99% Kohlenmonoxid,<br />

Kohlenwasserstoffe und Stickoxide aus<br />

den Abgasen von Benzinmotoren. Die Volvo<br />

Turbodiesel sind mit Partikelfiltern ausgestattet,<br />

die etwa 95% der Partikel aus den Dieselabgasen<br />

herausfiltern.<br />

Sichere Innenraummaterialien.<br />

Alle Verkleidungen und Innenraumtextilien<br />

werden auf allergieauslösende oder schädliche<br />

Substanzen getestet. Zusätzlich werden<br />

bestimmte Metalle im Innenraum auf Kontaktallergien<br />

getestet.<br />

119 g CO2 per km.<br />

Der Volvo <strong>V60</strong> DRIVe gibt sich mit nur 4,5 Litern<br />

auf 100 km zufrieden – minimale Emissionen bei<br />

maximalem Stil.<br />

Energie durch Bremskraft.<br />

Bei jedem Bremsvorgang wird der Batterie<br />

zusätzliche Energie zugeführt. Clever und<br />

kraftstoffsparend.<br />

Saubere Luft im Innenraum.<br />

Der Innenraumfilter beseitigt Staub, Pollen und<br />

andere Partikel und sorgt zusammen mit dem<br />

Luftqualitäts-Überwachungssystem kontinuierlich<br />

dafür, dass die Luft, die Sie einatmen, so sauber<br />

ist wie möglich, auch, wenn Sie im belasteten<br />

Stadtverkehr oder in Tunneln fahren.<br />

Minimaler LUFTWIDERSTAND.<br />

Der in unserem modernen Windkanal getestete<br />

Volvo <strong>V60</strong> gleitet förmlich durch die Luft.<br />

Zum Beispiel sorgt die Verkleidung des Unterbodens<br />

für einen optimaleren Luftströmungsverlauf<br />

und trägt damit zur Senkung des<br />

Kraftstoffverbrauchs bei.<br />

Recycling.<br />

Auch auf die Recyclingfähigkeit wird bei Volvo<br />

geachtet, da selbst ein Volvo irgendwann an das<br />

Ende seines Lebenszyklus gelangt.<br />

Kraftstoffsparendes Design.<br />

Um Energieverluste durch Luft- und Rollwiderstand<br />

zu verringern, setzen wir fortschrittliches<br />

aerodynamisches Design, leichte Materialien<br />

und reibungsarme Technologien ein. Zusammen<br />

mit modernster Motorentechnik senkt dies die<br />

CO 2-Emissionen und den Kraftstoffverbrauch.<br />

Maximale Kraftstoffeffizienz<br />

mit Diesel.<br />

Die moderne Common-Rail-Turbodiesel -<br />

technik von Volvo sorgt für Kraftstoffersparnis<br />

und geringe CO 2-Emissionen – für Fahrspaß<br />

und Effizienz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!