24.10.2012 Aufrufe

«schweizermacher» heute: «HIER UND DA»

«schweizermacher» heute: «HIER UND DA»

«schweizermacher» heute: «HIER UND DA»

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Miet-Lift Peter Reinle<br />

8404 Winterthur Tel. 052 203 33 11<br />

Verkauf / Vermietung<br />

Anhänger & Anhängerzubehör<br />

Festzelte & Festzubehöre<br />

Möbellifte - Hebebühnen<br />

www.mietlift.ch info@mietlift.ch<br />

I M P R E S S U M<br />

Publikation für den Stadtkreis Töss, erscheint vierteljährlich<br />

Herausgeberin<br />

Sozialdemokratische Partei Winterthur-Töss<br />

Redaktion<br />

Matthias Erzinger me , E-Mail:info@toess.ch<br />

Bettina Erzinger<br />

Telefon 052 203 93 70, E-Mail: bettina.erzinger@toess.ch<br />

Regina Speiser, E-Mail: rspeiser@lbe.ch<br />

Postadresse (Redaktion)<br />

De Tössemer, Postfach, 8406 Winterthur<br />

Inserate<br />

Brunhild Widmer<br />

Jonas-Furrer-Strasse 148, 8400 Winterthur<br />

Telefon 052 212 54 55, E-Mail: inserate@toess.ch<br />

Insertionspreise<br />

1 Feld 68x47 mm Fr. 85.–<br />

Für grössere Inserate sowie für Jahresabschlüsse abgestufte<br />

Rabatte. Bitte verlangen Sie unseren Tarif.<br />

Postcheckkonto 84-9498-2<br />

Verträgerorganisation<br />

Susanne Lüttinger, Dättnauerstrasse 76f, 8406 Winterthur<br />

Telefon 052 202 74 14<br />

Post-Zustellung<br />

Heinz Lüttinger, Dättnauerstrasse 76f, 8406 Winterthur<br />

Telefon 052 202 74 14<br />

Auflage: 7500 Exemplare<br />

Layout/Druck: Peter Gehring AG Druckerei, Gutenbergstrasse 12<br />

8406 Winterthur, Telefon 052 202 61 50, Fax 052 202 61 51<br />

E-Mail druckerei@petergehring.ch<br />

Nächste Ausgabe<br />

Ende November<br />

Redaktions-/Inserateschluss<br />

15. Oktober 2011<br />

Weitere Ausgaben<br />

März/Juni/September/November 2012<br />

2 De Tössemer September 2011<br />

Ferienkolonieverein Töss:<br />

Sommercamp 2011<br />

1. Woche: Herbst, kalt, Dauerregen, nass, Faserpelz<br />

bis Bettflasche, Jöggeliturnier, Pingpong spielen,<br />

Spielnachmittag, Wichteltag, kurze Spaziergänge<br />

(zwischen 2 Regengüssen) zur Gebertshöhe und<br />

nach Oberegg mit Grillieren, basteln, filzen, Kreidetafel<br />

malen, Tausende von Steckperlen verarbeitet<br />

und verbügelt.<br />

2. Woche: Sonntag bis Donnerstag mehr oder<br />

weniger trocken, einmalige Benützung der Badekleider<br />

im Pool (brrrh, Wasser wärmer als die Luft),<br />

Ausflug mit Schifffahrt auf dem Bodensee, Grillstelle<br />

beim Pool wenigstens 2mal benützt, stundenlanges<br />

«Schiettliverbannis» und Fussballspielen<br />

auf der grossen Wiese.<br />

Die Ferienkolonie-Olympiade drinnen und draussen<br />

war gespickt mit lässigen Disziplinen, alle Gruppen<br />

waren Sieger. Das Popcorn fehlte beim Filmabend<br />

Ferienkolonieverein Töss<br />

T Ö S S A K T U E L L<br />

11 Mädchen, 10 Knaben und 7 Leiterinnen starteten am Samstag, 16. Juli 2011 vom<br />

Bahnhof Töss Richtung Wolfhalden ins hüglige Appenzellerland noch bei herrlichem<br />

Ferienwetter. Leider waren die Wetterprognosen nicht sehr verheissungsvoll.<br />

ebenso wenig wie die schönen Preise beim Lotto.<br />

Am Besuchsnachmittag durften wir viele Eltern und<br />

Angehörige begrüssen. Unsere Küchenfeen, Trix<br />

Mombelli und Sandra Schönholzer, haben uns schön<br />

verwöhnt. Herzlichen Dank auch für die feinen<br />

Spenden (Confi, Nutella, Sirup, Zopf, Früchte, Kuchen<br />

und Tam Tam). Es war wieder eine abwechslungsreiche<br />

Ferienkolonie mit vielen neuen Freundschaften.<br />

Vielen Dank dem tollen Leiterteam – auf<br />

Wiedersehen.<br />

Karin Haase, Daniela Cescato, Coni Steger, Nadia<br />

Cescato und Isabelle Büchi n<br />

P.S. Der einzige Vorteil von solchem Wetter – und<br />

wirklich nur der Einzige – wenige Mücken- und Bremenstiche,<br />

sparsamer Verbrauch von Sonnencreme!<br />

In dieser Ausgabe des «Tössemers» finden Sie als Beilage einen Einzahlungsschein, mit dem wir Sie – wie<br />

jedes Jahr – zu einer Spende einladen. Der Ferienkolonieverein Töss engagiert sich seit seiner Gründung im<br />

Jahr 1889 für die Kinder in Töss. Jährlich organisiert er während der Sommerferien für die Schülerinnen und<br />

Schüler Erlebnisferien im vereinseigenen Haus in Wolfhalden (AR) zu günstigen Konditionen. Für die Weiterführung<br />

unserer sozialen Jugendarbeit und für den Unterhalt des Ferienheims Schönenbühl ist der Verein auf<br />

Ihre Spenden angewiesen. Für Ihre wohlwollende finanzielle Unterstützung danken wir Ihnen daher bestens.<br />

Ebenso geht ein Dank an die Redaktion des «Tössemers» für die Beilage des Einzahlungsscheins.<br />

Der Vorstand des Ferienkolonievereins Töss<br />

www.ferienhaus-toess.ch<br />

P.S.: Spenden an den Ferienkolonieverein sind steuerlich abzugsfähig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!