03.10.2013 Aufrufe

Erfolgreich kommunizieren für Jugend, Bildung und Kultur -Presse

Erfolgreich kommunizieren für Jugend, Bildung und Kultur -Presse

Erfolgreich kommunizieren für Jugend, Bildung und Kultur -Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4gEziEltE kommunikAtion <strong>für</strong> dEn gutEn zWEck >><br />

F<strong>und</strong>raising in der <strong>Kultur</strong><br />

„Es gibt mir ein gutes Gefühl.“<br />

Walter Annenberg (amerikanischer Philanthrop, der<br />

Gemälde im Wert von 1 Milliarde US-Dollar an das New<br />

York‘s Metropolitan Museum gespendet hat über seine<br />

Spendermotivation 2004)<br />

Warum geben Menschen Geld <strong>für</strong> eine gute Sache? Der wichtigste<br />

Gr<strong>und</strong> ist sicherlich der im Zitat benannte: Es gibt ihnen<br />

ein gutes Gefühl. Wenn im folgenden Text von F<strong>und</strong>raising die<br />

Rede ist, geht es eigentlich genau darum: den Menschen, die<br />

etwas geben, das gute Gefühl zu vermitteln,<br />

- dass sie etwas verändern können,<br />

- dass sie andere Menschen dadurch glücklich machen,<br />

- dass sie die Welt besser machen.<br />

Sie erhalten hier einen Überblick über Formen <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

des F<strong>und</strong>raisings <strong>und</strong> Informationen zu organisatorischen<br />

Voraussetzungen. Das Thema F<strong>und</strong>raising ist mittlerweile in<br />

aller M<strong>und</strong>e, auch wenn es ein eher ungeliebtes Thema ist. Denn<br />

oft wird darunter nur Geld sammeln verstanden.<br />

F<strong>und</strong>raising ist ein zusammengesetztes Wort:<br />

„F<strong>und</strong>“ = Geld oder Kapital<br />

„to raise“ = etwas aufbringen, beschaffen<br />

Geld-, Kapitalbeschaffung = wörtliche Übersetzung<br />

„To raise“ heißt aber auch soviel wie großziehen, hegen <strong>und</strong><br />

pflegen (wie in „to raise a child“). F<strong>und</strong>raising ist mehr als<br />

Geldbeschaffung. Es geht um Beziehungspflege <strong>und</strong> wird oft<br />

auch „Friendraising“ genannt. Das Ziel von F<strong>und</strong>raising ist es,<br />

Menschen zu finden, die die eigenen Werte <strong>und</strong> Ziele teilen <strong>und</strong><br />

die einen deshalb unterstützen.<br />

EinE dEfinition:<br />

F<strong>und</strong>raising ist die strategisch geplante Beschaffung<br />

sowohl von finanziellen Ressourcen als auch von Sachwerten,<br />

Zeit <strong>und</strong> Know-How zur Verwirklichung von am<br />

Gemeinwohl orientierten Zwecken unter Verwendung von<br />

Marketingprinzipien. (Nicole Fabisch, 2002, dtv)<br />

STRATEGIScHES VORGEHEN<br />

Es gibt ein Ziel, wie viel <strong>und</strong> was zusammen kommen muss.<br />

Da<strong>für</strong> wird ein Plan erarbeitet, wen Sie wann über welchen Weg<br />

ansprechen. In die Strategie werden alle wichtigen Personen<br />

einbezogen: Mitarbeiter/innen, Vorstand, Mitglieder, Geschäftsführung,<br />

Ehrenamtliche. Mit einer Strategie nehmen Sie den<br />

Zufall aus der Mittelbeschaffung.<br />

Worum gEht Es:<br />

Finanzielle Ressourcen:<br />

- Spenden<br />

- Sponsoring<br />

- Stiftungsmittel<br />

- Zuschüsse (Kommune, Land, B<strong>und</strong>, Kirche, EU-Mittel, Lotterien)<br />

Die Begrifflichkeiten sind leider oft diffus. Grob kann man<br />

sagen: Spender/innen geben freiwillig <strong>und</strong> ohne Gegenleistung.<br />

Sie können eine Spendenbescheinigung erhalten. Sponsor/<br />

innen geben Geld <strong>und</strong> bekommen eine Gegenleistung, z. B. ihr<br />

Logo auf einem Banner, Kartenkontingente, etc. Mit ihnen wird<br />

ein Vertrag geschlossen. Sie erhalten auf keinen Fall eine<br />

Spendenbescheinigung.<br />

Sachwerte:<br />

- Sachspenden<br />

- Sachsponsoring<br />

Tipp: Es ist oft einfacher Sachwerte zu bekommen als Geld.<br />

Viele Unternehmen tun sich einfacher eine Sache direkt zur<br />

Verfügung zu stellen als Geld zu geben.<br />

Zeit:<br />

- Ehrenamt durch Privatpersonen<br />

- Ehrenamt durch Mitarbeiter/innen von Unternehmen (Corporate<br />

Volunteering)<br />

Das Ehrenamt macht gerade im <strong>Kultur</strong>-F<strong>und</strong>raising einen<br />

großen Anteil aus, allein durch die ehrenamtlichen Gremien wie<br />

Vorstände bei Trägervereinen etc. Es ist aber auch <strong>für</strong> die<br />

tägliche Arbeit nutzbar <strong>und</strong> sollte strategisch aufgebaut werden.<br />

Ehrenamtliche sind z.B. hervorragende Botschafter/innen<br />

<strong>und</strong> Multiplikator/innen <strong>für</strong> eine <strong>Kultur</strong>einrichtung.<br />

32 <strong>Erfolgreich</strong> <strong>kommunizieren</strong> <strong>für</strong> <strong>Jugend</strong>, <strong>Bildung</strong> <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> >> <strong>Presse</strong>- <strong>und</strong> Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Social Media <strong>und</strong> F<strong>und</strong>raising

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!