03.10.2013 Aufrufe

Erprobung von Verfahren zur Erkennung und ... - Institut Dr. Flad

Erprobung von Verfahren zur Erkennung und ... - Institut Dr. Flad

Erprobung von Verfahren zur Erkennung und ... - Institut Dr. Flad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong> – Berufskolleg für Chemie, Pharmazie <strong>und</strong> Umwelt<br />

Wir bilden aus: CTA, PTA, UTA <strong>und</strong> CTA mit den Schwerpunkten Biotechnologie <strong>und</strong> Umwelt.<br />

1. Einleitung <strong>und</strong> Problemstellung<br />

2. Geschichtliche Hintergründe<br />

3. Herstellung der Textilfasern<br />

3.1 Einteilung der Faserstoffe<br />

3.2 Herstellung der Naturfasern<br />

3.2.1 Die Baumwolle (CO)<br />

3.2.2 Leinen (Flachs) (LI)<br />

3.2.3 Die Wolle (WO)<br />

3.2.4 Die Seide (SE)<br />

3.3 Herstellung der Chemiefasern<br />

3.3.1 Herstellung der Viskose (CV)<br />

3.3.2 Herstellung der Polyamide (PA)<br />

www.chf.de<br />

3.3.3 Herstellung <strong>von</strong> Polyacrylnitril (PAN)<br />

3.3.4 Herstellung <strong>von</strong> Polyester (PES / PET)<br />

3.3.5 Herstellung <strong>von</strong> Polyurethan (PUR)<br />

3.3.6 Herstellung <strong>von</strong> Polyvinylchlorid (PVC)<br />

3.3.7 Der Spinnprozess<br />

Projektarbeit "<strong>Erprobung</strong> <strong>von</strong> <strong>Verfahren</strong> <strong>zur</strong> <strong>Erkennung</strong> <strong>und</strong> Unterscheidung <strong>von</strong> Faserstoffen" 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!