03.10.2013 Aufrufe

Erprobung von Verfahren zur Erkennung und ... - Institut Dr. Flad

Erprobung von Verfahren zur Erkennung und ... - Institut Dr. Flad

Erprobung von Verfahren zur Erkennung und ... - Institut Dr. Flad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong> – Berufskolleg für Chemie, Pharmazie <strong>und</strong> Umwelt<br />

Wir bilden aus: CTA, PTA, UTA <strong>und</strong> CTA mit den Schwerpunkten Biotechnologie <strong>und</strong> Umwelt.<br />

4.9.2 Vorgehensweise bei farbigen Textilfasern<br />

www.chf.de<br />

Brennprobe<br />

schnelles Verbrennen; graue Flamme neigt zum Erlöschen; Faser schmilzt; Schmelzkugel<br />

Flugasche als Rückstand poröser Rückstand als Rückstand<br />

Baumwolle / Leinen / Wolle / Seide / PET / PA /<br />

Viskose PVC / Polyacryl PUR<br />

Löseversuch in<br />

weite siehe Ameisensäure weiter siehe<br />

Kap.4.9.1 kein "Aus- "Aushärten" Kap.4.9.1<br />

1 härten" der Faser 3<br />

PVC / Wolle / Seide Polyacryl<br />

Beilsteinprobe<br />

keine Flammen- grüne<br />

färbung Flamme<br />

Wolle / Seide PVC<br />

trockene Destillation mit<br />

Bleiacetat-Probe<br />

Bleisulfid keine<br />

entsteht Veränderung<br />

Wolle Seide<br />

Projektarbeit "<strong>Erprobung</strong> <strong>von</strong> <strong>Verfahren</strong> <strong>zur</strong> <strong>Erkennung</strong> <strong>und</strong> Unterscheidung <strong>von</strong> Faserstoffen" 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!