03.10.2013 Aufrufe

Erprobung von Verfahren zur Erkennung und ... - Institut Dr. Flad

Erprobung von Verfahren zur Erkennung und ... - Institut Dr. Flad

Erprobung von Verfahren zur Erkennung und ... - Institut Dr. Flad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herstellen der Laugen:<br />

<strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong> – Berufskolleg für Chemie, Pharmazie <strong>und</strong> Umwelt<br />

Wir bilden aus: CTA, PTA, UTA <strong>und</strong> CTA mit den Schwerpunkten Biotechnologie <strong>und</strong> Umwelt.<br />

www.chf.de<br />

Für die 40%ige Natronlauge werden 40g <strong>und</strong> für die 5%ige 5g Natriumhydroxid<br />

(NaOH) 50mL demineralisiertes Wasser gegeben <strong>und</strong> vollständig aufgelöst. An-<br />

schließend wird bis <strong>zur</strong> 100mL-Messmarke aufgefüllt.<br />

Durchführung:<br />

Man legt ein Stück des zu untersuchenden Faserstoffes in ein Becherglas <strong>und</strong> ver-<br />

setzt es mit ca. 25 mL des Lösungsmittels. Nun wird das Verhalten der Faser etwa<br />

10 Minuten in der kalten Lösung beobachtet. Danach wird das Ganze erwärmt<br />

(Siedestab!) <strong>und</strong> weiterhin ca. 5-10 Minuten auf das Verhalten geachtet. Man soll-<br />

te darauf achten, ob sich die Faser ganz oder nur zum Teil auflöst, ob ein Zerfall<br />

der Faser oder mögliche Farbänderungen auftreten.<br />

Beobachtungen:<br />

Tab.4.4.1: Verhalten der Fasern in Säuren<br />

Faser bzw.<br />

Polymer<br />

Schwefelsäure<br />

konz.<br />

ka ko<br />

Salpetersäure<br />

konz.<br />

ka ko<br />

Baumwolle + + __ Z<br />

Leinen + + __ Z<br />

Viskose + + __ +<br />

VL<br />

Salzsäure<br />

konz.<br />

ka ko<br />

Wolle<br />

__<br />

+ F +<br />

__<br />

+<br />

Seide (+) + R + + +<br />

Ameisensäure<br />

98-100%ig<br />

ka ko<br />

Eisessig<br />

ka ko<br />

__<br />

Z<br />

__ __ __ __<br />

__<br />

Z<br />

__ __ __ __<br />

__ __ __<br />

b.S.<br />

__ __<br />

VL VL<br />

Polyamid *(+) + *+ *+ *+ *+<br />

Polyacryl (+) +<br />

VL<br />

VL VL<br />

__ __ __ __<br />

R +<br />

Projektarbeit "<strong>Erprobung</strong> <strong>von</strong> <strong>Verfahren</strong> <strong>zur</strong> <strong>Erkennung</strong> <strong>und</strong> Unterscheidung <strong>von</strong> Faserstoffen" 29<br />

VL<br />

*+ *+<br />

VL VL<br />

m.S. *+ __ __ __ e.P<br />

Polyester (+) *+ __ Z<br />

Polyurethan + + Z *+ __ __ __ + __<br />

Polyvinylchlorid<br />

__ __<br />

__ *+<br />

__ __<br />

__ __ __ __ __ __<br />

__ __ __ __ __ __ __ __<br />

__<br />

Z<br />

__ __

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!