03.10.2013 Aufrufe

Wie finde ich den richtigen Internet-/Multimedia-Dienstleister?

Wie finde ich den richtigen Internet-/Multimedia-Dienstleister?

Wie finde ich den richtigen Internet-/Multimedia-Dienstleister?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eruierung<br />

22<br />

Sie haben Ihre Zielsetzungen definiert,<br />

s<strong>ich</strong> zudem eine Übers<strong>ich</strong>t verschafft,<br />

welche Leistungsmerkmale eine multimediale<br />

Anwendung besitzen kann, und Sie<br />

haben eine Auswahl an <strong>Multimedia</strong>-<strong>Dienstleister</strong>n<br />

zusammengestellt, die Sie ansprechen<br />

möchten. Bevor Sie jedoch <strong>den</strong><br />

Erstkontakt einleiten, sollten Sie noch<br />

folgende Schritte unternehmen.<br />

❏✓ Bei der Überprüfung der einzelnen<br />

WebSites bzw. CD-ROMs haben Sie<br />

s<strong>ich</strong>erl<strong>ich</strong> einige Beispiele gefun<strong>den</strong>,<br />

die Sie vom Gesamteindruck her<br />

überzeugt haben. Sprechen Sie doch<br />

einfach diejenigen Unternehmen<br />

direkt an, die diese Anwendungen in<br />

Auftrag gegeben haben. Die Adresse<br />

<strong>finde</strong>n Sie bei Online-Anwendungen in<br />

der Regel unter der Rubrik „Kontakt“.<br />

Wenn diese Unternehmen mit ihren<br />

<strong>Dienstleister</strong>n zufrie<strong>den</strong> waren, dann<br />

wer<strong>den</strong> sie Ihnen bereitwillig Auskünfte<br />

zum jeweiligen <strong>Dienstleister</strong> geben<br />

und Ihnen von ihren positiven Erfahrungen<br />

ber<strong>ich</strong>ten. Dasselbe gilt natürl<strong>ich</strong><br />

auch, wenn die Zusammenarbeit<br />

n<strong>ich</strong>t zu gegenseitiger Zufrie<strong>den</strong>heit<br />

verlaufen ist. Bei diesen Informationsgesprächen<br />

sollten Sie gezielt nach<br />

<strong>den</strong> Grün<strong>den</strong> für die Zufrie<strong>den</strong>heit<br />

bzw. Unzufrie<strong>den</strong>heit fragen und zwischen<br />

personen- und sachbezogenen<br />

Argumenten unterschei<strong>den</strong>.<br />

Sie bekommen auf diese Weise ein<br />

Gespür, auf was Sie bei Ihrem eigenen<br />

<strong>Multimedia</strong>-Projekt achten sollten.<br />

Denn ein Projekt kann durchaus positiv<br />

verlaufen sein und ein hervorragendes<br />

Ergebnis erbracht haben,<br />

ledigl<strong>ich</strong> das persönl<strong>ich</strong>e Verhältnis<br />

zwischen Auftraggeber und <strong>Dienstleister</strong><br />

war getrübt.<br />

Haben Sie bereits einige <strong>Multimedia</strong>-<br />

<strong>Dienstleister</strong> in die engere Wahl<br />

gezogen, dann können Sie auch direkt<br />

während der ersten Gespräche die<br />

Namen der w<strong>ich</strong>tigsten Referenzkun<strong>den</strong><br />

erfragen, ebenso die relevanten<br />

Ansprechpartner und deren<br />

Telefonnummern.<br />

❏✓ Alle <strong>Multimedia</strong>-<strong>Dienstleister</strong>, die auf<br />

Ihrer Liste genannt sind, präsentieren<br />

s<strong>ich</strong> mit ihrem Unternehmen auch im<br />

<strong>Internet</strong>. Die WebSite dient dabei<br />

sozusagen als das Aushängeschild<br />

des Unternehmens.Auf der WebSite<br />

wird das Unternehmen vorgestellt,<br />

wer<strong>den</strong> die einzelnen Leistungen<br />

genannt und es wird zudem ein<br />

Verweis auf Referenzkun<strong>den</strong> mit der<br />

jeweils realisierten Anwendung gegeben.Auch<br />

hier können Sie prüfen, ob<br />

Ihnen die Art der Anwendung gefällt<br />

und ob Sie einzelne der Referenzkun<strong>den</strong><br />

ansprechen möchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!